REFERENCES
[1] VDZ (2022): Ressourcen der Zukunft für Zement und Beton - Potenziale und Handlungs-strategien, Verein Deutscher Zementwerke e.V., Düsseldorf, 2022, URL: https://www.vdz-online.de/fileadmin/wissensportal/publikationen/zementindustrie/VDZ-Studie_Ressourcenroadmap_2022.pdf, Zugriff: 30.04.2025
[2] Winkelkötter, J., et al. (2023): Recycling and energy recovery of EPS-based ETICS waste in cement plants, URL: https://www.zkg.de/en/artikel/recycling-and-energy-recovery-of-eps-based-eticswaste-in-cement-plants-3899020.html, Zugriff: 06.02.2025
[3] Lützau, E. von (2024): Untersuchung und Bewertung der stofflich-energetischen Verwertung von HBCD-haltigen WDVS-Abfällen mit EPS im Zementwerk, FH Münster, (unveröffentlicht), 08.11.2024
[4] Albrecht, W.; Schwitalla, C. (Hrsg.) (2015): Rückbau, Recycling und Verwertung von WDVS - Möglichkeiten der Wiederverwertung von Bestandteilen des WDVS nach dessen Rückbau durch Zuführung in den Produktionskreislauf der Dämmstoffe bzw. Downcycling in die Produktion minderwertiger Güter bis hin zur energetischen Verwertung, Forschungsinitiative ZukunftBau F, Band 2932, Fraunhofer-IRB-Verl., Stuttgart, 2015; ISBN: 978-3-8167-9411-0
[5] VDPM (2023): Historischer Einbruch bei der Fassadendämmung, Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM) (Hrsg.), 2023, URL: https://www.vdpm.info/2023/historischer-einbruch-bei-der-fassadendaemmung/, Zugriff: 06.02.2025
[6] Sto SE & Co. KGaA (2024): StoTherm Classic ® - Robustes Wärmedämm-Verbundsystem mit maximaler Riss- und Stoßfestigkeit, 2024, URL: https://www.sto.de/s/c/a0K2p00001J87FHEAZ/stotherm-classic, Zugriff: 06.02.2025
[7] Heller, N. (2022): Entwicklung und Bewertung von Entsorgungsstrategien für Wärmedämmverbundsysteme mit expandiertem Polystyrol, Schriftenreihe zur Aufbereitung und Veredlung, Band 82, 2022; ISBN: 9783844086560
[8] Merschbacher, A. (Hrsg.) (2021): Brandschutzfibel, 2. Auflage, Springer Vieweg, Wiesbaden, Heidelberg, 2021; ISBN: 978-3-658-34443-6
[9] Lindner, C.; Weih, D.; Elena, F.: Aufkommen und Management von EPS- und XPS-Abfällen in Deutschland 2016 in den Bereichen Verpackung und Bau. ausgearbeitet von Conversio Market & Strategy GmbH im Auftrag von BKV GmbH. Mainaschaff, 2017.
[10] Dresch, H., et al. (2015): Verwertung von Polystyrol- Schaumstoffabfällen mit HBCD - Untersuchung zur energetischen Verwertung von expandiertem Polystyrol-Schaumstoff (EPS) und extrudiertem Polystyrol-Schaumstoff (XPS), die als Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) enthalten, durch die Mitverbrennung in der Abfallverbrennungsanlage für kommunale Abfälle der Stadt Würzburg, 08/2015, URL: https://styro-por.at/wp-content/uploads/Verwertung-von-Polystyrol-Schaumstoffabfaellen-mit-HBCD-Technischer-Bericht-August-2015.pdf, Zugriff: 06.02.2025
[11] VDI 2094 (2021): VDI 2094 - Emissionsminderung Zementwerke, Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) (Hrsg.), 2021; ICS: 13.040.40
[12] Der Schweizerische Bundesrat (2024): Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (Abfallverordnung, VVEA), Erstveröffentlichung: 04.12.2015, Fassung: 01.01.2024 (814.600), URL: https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2015/891/de, Zugriff: 18.10.2024
[13] DIN EN ISO 4349 (2024): Feste Sekundärbrennstoffe - Verfahren zur Bestimmung des Recycling-Index für die gemeinsame energetische und stoffliche Verwertung (Co-Processing), DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Hrsg.), DIN Media GmbH, Berlin, 01.10.2024; ICS: 75.160.10
[14] Winkelkötter, J. (2021): Verwertung von EPS-basierten WDVS-Abfällen in Zementwerken - Bewertung des Verfahrens und Erstellung eines Leitfadens für die Praxis, FH Münster, überarbeitete Fassung vom 16.11.2021, (unveröffentlicht), 19.08.2021
[15] VDZ (2024): Brom-Bilanz beim Werksversuch zum Einsatz von HBCD-haltigen Abfällen in einem Zementwerk - (unveröffentlicht), Verein Deutscher Zementwerke e.V., 02.10.2024
[16] VDZ (2023): Umweltdaten der deutschen Zementindustrie 2022, Verein Deutscher Zementwerke e.V., Düsseldorf, 2023, URL: https://www.vdz-onli-ne.de/fileadmin/wissensportal/publikationen/umweltschutz/Umweltdaten/VDZ_Umweltdaten_Environmental_Data_2022.pdf, Zugriff: 18.10.2024
[17] Berry, E., et al. (1975): Experimental Burning of Waste Oil as a Fuel in Cement Manufacture, Report No. EPS 4-WP-75-1, Ottawa, 1975, URL: https://publications.gc.ca/collections/collection_2024/eccc/en42/En42-1-4-75-1-eng.pdf, Zugriff: 18.10.2024