Rohmehl und Ersatzbrennstoff­dosierung in der Zementindustrie

Zusammenfassung: Die weltweite Produktion von Zement im Jahr 2007 ist auf ca. 2,7 Mrd. t angewachsen und wird auch in Zukunft weiter wachsen. Oftmals fordert der Markt deshalb höhere Durchsätze in Verbindung mit störungsarmem Betrieb und eine hohe Verfügbarkeit. Doch höhere Durchsätze der Zementanlagen haben zur Folge, dass auch die Fördergeräte z. B. Zellenradschleuse erhöhte Austragsleistungen erzielen müssen und durch einen entsprechenden Verschleißschutz und Wartungsmöglichkeit die höhere Verfügbarkeitsanforderungen gerecht zu werden. Hohen Austragsleistungen realisiert JAUDT durch die neue Zellenradschleusen-Baureihe Typ XXL die mit der Nennweite 700 x 700 mm,
Bauhöhe 1000 mm und einer Förderleistung von 230 t/h/(Schüttgewicht Rohmehl = 0,7 kg/l) beginnt und mit der Nennweite 1300 x 1300 mm, Bauhöhe 1800 mm und einer Förderleistung von 980 t/h endet. Diese können auch zur Dosierung von Ersatzbrennstoffen eingesetzt werden.

1 Einsatz von Zellenradschleusen in der Zementindustrie

Zellenradschleusen werden in der Zementindustrie als kontinuierliches Austragsgerät bzw. Dosiergerät unter leichtem Unter-/Überdruck als Luftabschluss eingesetzt. Die Zellenradschleusen können regelbar sehr große Förderleistungen von verschiedensten fließfähigen Schüttgütern vordosiert aus Fördergeräten oder aus dem Vollen aus Behältern, Bunker oder Silos volumetrisch bei geringem Verschleiß austragen. Der Vorteil von Zellenradschleusen liegt in der verhältnismäßig kleinen Baugröße bei großer Förderleistung, dem Einsatz in verschiedenen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06-07/2009

Effiziente Einschleusung von Sekundärbrennstoffen

Sekundärbrennstoffe werden immer häufiger in der Zementindustrie eingesetzt. Oftmals wird allerdings vernachlässigt, dass sie signifikant andere physikalische Eigenschaften als ­andere...

mehr
Ausgabe 12/2013

Verschleißgeschützte Zellenradschleuse für 60 t/h trockene Braunkohle

COPERION

Die Coperion GmbH, Weingarten, hat kürzlich eine verschleißgeschützte Zellenradschleuse an den Kohleveredelungsbetrieb Ville/Berrenrath der RWE Power AG geliefert und dort erfolgreich in Betrieb...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

Rohmehltransport auf eine Höhe von 150 m

Die Cong Thanh Cement Plant Stock Joint Company hat bei der AUMUND Fördertechnik Gurtbecherwerke für die rekord-verdächtige Höhe von 150 m bestellt. Sie sind Teil der zweiten Produktionslinie des...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

Nordafrikas Zementindustrie vor großen Herausforderungen

1?Einleitung Historische Veränderungen sind im Allgemeinen selten. Umso bemerkenswerter ist, dass ein solcher Umbruch derzeit in einer Weltregion vonstatten geht, die bisher eher als politisch und...

mehr
Ausgabe 04/2011

Herausforderungen für die amerikanische Zementindustrie

53. Cement Industry Technical Conference IEEE 2011, St. Louis/USA (22.-26.05.2011)

Vom 22.-26.05.2011 kommen Experten aus den Werken und Ausrüstungslieferer in St. Louis/USA zusammen, um anlässlich der 53. IEEE-IAS/PCA-Jahrestagung über gegenwärtige Trends und Perspektiven zu...

mehr