Verdopplung der Zementmühlenkapazität in Ägypten

ABB hat mit der Lieferung der 2008 bestellten Anlagen für die Elektrik und Automatisierung begonnen.  ABB tritt als Unterlieferant der französischen Firma Polysius SAS auf. Endnutzer ist die Misr Beni Suef Cement Company (MBCC) in Giseh/Ägypten. Die Anlage von MBCC (Bild) befindet sich in Beni Suef, ca. 150 km südlich von Kairo, und produziert gegenwärtig bis zu 1,5 Mio. t/a gewöhnlichen Portlandzement. Etwa die Hälfte der Jahresproduktion wird an Länder in Mitteleuropa exportiert. Die 1997 gegründete Firma MBCC ist eines der führenden ägyptischen Unternehmen in der Zementherstellung. Der dort...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2009

Die Zementindustrie in Ägypten

1 Einleitung Die Anfänge der ägyptischen Zementindustrie liegen im 20. Jahrhundert. 1927 wurde die Tourah Portland Cement ­Company gegründet. Danach folgten die Helwan Cement Company südlich von...

mehr
Ausgabe 04/2011

Elektrotechnik und Automatisierung

ICER und MACIPER von der SNEF Gruppe liefern das komplette Paket der Elektrotechnik und Automatisierung für die zwei Zementlinien mit einer Leistung von 1,6 Mio. t/Jahr, die Polysius an den...

mehr
Ausgabe 01/2012

AMCC: Erhöhung der Kapazität im Werk Alexandria

Die Amreyah Cement Company (AMCC)/Ägypten – ein Unterneh­men der Cimpor Gruppe – erteilte ebenfalls Polysius Frankreich einen Modernisierungsauftrag. Turnkey sollen im Werk Alexandria die...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

Nordafrikas Zementindustrie vor großen Herausforderungen

1?Einleitung Historische Veränderungen sind im Allgemeinen selten. Umso bemerkenswerter ist, dass ein solcher Umbruch derzeit in einer Weltregion vonstatten geht, die bisher eher als politisch und...

mehr
Ausgabe 02/2012

Neue Zementmühle in Bangladesh

Bangladesh

HeidelbergCement weihte am 12.01.2012 eine neue Zementmühle in seinem Werk in der Hafenstadt Chittagong in Bangladesh ein. Die Kugelmühle, die für rund 16 Mio US$ erbaut wurde, hat eine...

mehr