Auftrag für getriebelosen Mühlenantrieb

ABB hat einen Auftrag für ein getriebeloses Mühlenantriebssystem (GMD) erhalten. Damit wird eine solche Anlage erstmalig in einem indischen Produktionsbetrieb installiert werden. Der Auftrag wurde Ende Oktober 2009 durch den indischen Zementhersteller Lalitha Cement Ltd. (LCL) mit Sitz in Hyderabad, der Hauptstadt des indischen Bundesstaates Andrha ­Pradesh, erteilt. Dieses getriebelose Mühlenantriebssystem wird für eine Zementmühle von 4,8 MW und 4,6 m im Zementwerk von Lalitha, das auf der grünen Wiese errichtet wird, eingesetzt werden. Sie wird eine Kapazität von 1 Mio. t Klinker pro Jahr haben. Nach ihrer Inbetriebnahme wird die Mühle eine Tagesleistung von 3600 t Zement haben. Als drehzahlregelbarer Antrieb gestattet der GMD ein sanftes Anfahren der Mühle ohne mechanische Spannungen und wird somit den Anforderungen des Kunden nach Flexibilität und Einstellbarkeit des Verfahrens gerecht und ermöglicht eine maximale Kontrolle über den Mahlprozess. ABB lieferte im Jahr 1969 die erste getriebelose Antriebsmaschine der Welt, die immer noch im Zementwerk Ciment Lamberg-Lafarge in Le Havre/Frankreich läuft. Zum Lieferumfang von ABB gehören ein komplettes getriebeloses Mühlenantriebssystem mit einem Ringmotor von 4,8 MW, einem Cycloconverter, einem Wandlertrafo und einem Erregerumformer. Der Ringmotor wird der erste sein, der in der geplanten neuen Fertigungsstätte von ABB in Basel/Schweiz hergestellt werden wird. Die Ausrüstungen werden bis Ende 2010 geliefert. Die Inbetriebnahme des getriebelosen Mühlenantriebssystems ist für März 2011 geplant.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2011

Gebr. Pfeiffer liefert weltgrößte ­Vertikalmühle für Zement

Holcim (Brasil) S.A. erteilte dem in Spanien ansässigen Komplettausrüster Cemengal den Auftrag zur Lieferung einer Zementmahlanlage mit neuester Technologie für die Kapazitätserweiterung ihres im...

mehr
Ausgabe 08/2012

Dubai Coal produziert mit ­Loesche‑Mühle LM 28.2 D

DUBAI

Für das Projekt Dubai Coal hat National Cement Co. p.s.c. eine ­Loesche Vertikalmühle vom Typ LM 28.2 D mit einer Kapazität von 40 t/h Kohle, 12?% R 0,09 mm erfolgreich in Betrieb genommen. Der...

mehr
Ausgabe 11/2010

Die neue PFEIFFER-MVR-Walzenschüsselmühle: Sichere Mahltechnik für große Durchsätze

PFEIFFER-MVR-Walzenschüsselmühle Die neue MVR-Walzenschüsselmühle lässt sich in folgende Hauptbereiche aufteilen (Bild 1): ­– 4 bis 6 Mahlwalzen mit zylindrischer Schleißteilgeometrie –...

mehr
Ausgabe 01/2011

Antriebssysteme für Indonesien

Vor kurzem erhielt ABB einen Auftrag zur Lieferung von zwölf Antriebssystemen für zwei Mahlanlagen in Indonesien. Der Hauptauftragnehmer Loesche GmbH leitet das Projekt. Die Antriebssysteme werden...

mehr
Ausgabe 03/2011

Größte MPS Vertikalmühle für Indien

Manikgarh Cement (A Division of Century Textile & Inds. Ltd.) hat den Auftrag zur Lieferung einer MPS 6000 B Rohmehlmühle sowie einer MPS 3350 BK Kohlemühle plaziert. Das Unternehmen, welches zu der...

mehr