Sitrans LR460 setzt Erfolg in Höver fort

Die Holcim (Deutschland) AG ist mit einer jährlichen Produktion von gut 4 Mio. t Bindemitteln, rund 1,7 Mio. m3 Beton und rund 3,2 Mio. t Zuschlagsstoffen Norddeutschlands größter Baustoffproduzent. Holcim hat in Deutschland fast
150 Jahre Erfahrung in der Bau­stoffproduktion. Im Zementwerk Höver (Bild 1) werden jährlich 1 Mio. t Zement verschiedener Sorten produziert. Um ihren hohen Qualitäts- und Umweltstandards gerecht zu werden, unterliegt das Werk Höver einer ständigen Modernisierung.

 

Aufgabenstellung

Die Herstellung von Zement erfordert verschiedene Stoffe, wie Zuschlag- und Brennstoffe,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2010

Die Vielseitigkeit von Mehrkammer-Zementsilos

1 Einleitung Weltweit existiert ein Trend zu Portland-Komposit- und Puzzolanzementen. In Deutschland beispielsweise hat in den letzten 15 Jahren der Anteil der CEM I Zemente von 75??% auf weniger als...

mehr
Ausgabe 09/2009

Holcim veräußert Beteiligungen

Mit der Verstaatlichung von Holcim Venezuela ist auf längere Sicht eine wirtschaftlich sinnvolle Versorgung von Mahlwerken und Terminalanlagen in Panama und der Karibik mit Klinker und Zement aus...

mehr
Ausgabe 09/2009

Neues Zementwerk mit modernster Technik

Am 17.08.2009 gab Holcim (US) bekannt, dass ein neues Zementwerk mit modernster Technik im Landkreis Ste. Genevieve im Bundesstaat Missouri/USA in Betrieb genommen wurde (Bild 1). Dazu sagte Bernard...

mehr
Ausgabe 01/2011

Nachhaltige Entwicklung durch kontinuierliche Optimierung

Lafarge betreibt in Wössingen eines der derzeit modernsten Zementwerke in Deutschland (Bild 1). Mit dem Übergang vom Halbtrocken (Lepol)- zum Trockenverfahren, der 2009 nach nur 17 Monaten...

mehr
Ausgabe 12/2013

Neuer Vertrag zwischen Lafarge und Fives FCB

PHILIPPINES

Lafarge hat kürzlich mit Fives FCB einen Vertrag zur Lieferung eines neuen Zementmahlwerks für sein Werk Teresa auf den Philippinen abgeschlossen. Der Auftrag umfasst: die Rohstoffversorgung für...

mehr