Neue Zement-Mahlanlagen

Die Birla Corp. Ltd./Indien bestellte bei Polysius drei neue Zement-Mahlanlagen. Im Werk in Chanderia werden gleich zwei neue Mahlanlagen installiert – jeweils ausgerüstet mit einer Gutbett-Walzenmühlen POLYCOM® und einem Hochleistungs-Sichter SEPOL®-PC. Die POLYCOM®-Anlagen werden vor die bereits im Werk vorhandenen Kugelmühlen installiert. Mahl­anlage I ist für einen Durchsatz von 315 t/h Zement und Mahlanlage II für einen Durchsatz von 325 t/h Zement ausgelegt. Im Werk Satna kommt ebenfalls ei­ne Gutbett-Walzenmühlen POLYCOM® (Bild) mit einem Hochleistungs-Sichter SEPOL®-PC zum Einsatz. Zusammen mit der existierenden Kugelmühle soll die Mahlanlage 330 t/h Zement erzeugen.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2012

Hocheffiziente Zementherstellung mit POLYCOM®­ und SEPOL® PC – Maschinen und Anlagenkonzept –

THYSSENKRUPP POLYSIUS

1 Einleitung Seit über einem Vierteljahrhundert hat ThyssenKrupp ­Polysius erfolgreich die Gutbett-Walzenmühlen ­POLYCOM® im Einsatz, davon weltweit mehr als 65 in Kombi-Mahlanlagen für die...

mehr
Ausgabe 04/2012

Zement-Mahlanlage für Indien

INDIA

Mangalam Cement Ltd. entschied sich bei der Errichtung einer Zement-Mahlanlage für die Mahltechnik von ThyssenKrupp Polysius. Die neue Mahlanlage wird in Aligarh nahe New Delhi im indischen...

mehr
Ausgabe 10/2011

Neue Zement-Mahlanlage

Ciplan-Cimento Planalto S.A. beauftragte Polysius mit der Lieferung einer neuen Zement-Mahlanlage, bestehend aus Kugelmühle mit Doppel-COMBIFLEX-Antrieb (2 x 3200 kW) und ausgelegt für einen...

mehr
Ausgabe 10/2012

Neue Zement-Mahlanlage für Guinea

GUINEA

Ciments de l’Afrique (CIMAF) und Polysius Frankreich unterzeichneten Mitte August 2012 einen Vertrag über den Bau einer Zement-Mahlanlage und eines Zement-Versandzentrum in Guinea. Der Auftrag...

mehr
Ausgabe 06/2012

6500 t/d-Zementproduktionsanlage in Indien startet den Betrieb

INDIA

Nach kürzester Bau- und Montagezeit konnte bei der neuen 6500 t/d-Zementprouktionslinie der Wonder Cement Ltd. in Nimbahera im indischen Bundesstaat Rajasthan die Inbetriebnahme starten....

mehr