Höhen und Tiefen im Mittleren Osten

Zusammenfassung: Ausgelöst von gigantischen Bauprojekten in den Golfstaaten erlebte die Zementindustrie der Region bis zur Finanzkrise hohe zweistellige Wachstumszahlen. Durch hohe Auslastungen, ein hohes Zementpreisniveau und günstige Produktionskosten erreichten die Zementunternehmen Gewinne von über 50  %. Billiges Geld stand für Investitionen zur Verfügung. Ein massiver Ausbau der Zementkapazitäten wurde ausgelöst. Das Problem der Überkapazitäten wurde verdrängt. Doch jetzt ist das Wachstum teilweise zum Stillstand gekommen und die Überkapazitäten sind imminent. Wie sieht nun die Zukunft der Zementindustrie in der Region und für die wichtigsten Länder Türkei, Saudi Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Iran und Pakistan aus? Im nachstehenden Bericht werden dazu verschiedene Antworten gegeben.

1 Einleitung

Der Nahe und Mittlere Osten werden politisch oftmals auf den israelisch-palästinensischen Konflikt, den Wiederaufbau und Bombenterror im Irak, das iranische Atomprogramm und den bewaffneten Krieg in Afghanistan bzw. den islamischen Terrorismus reduziert. Aus wirtschaftlicher Sicht beherrscht der Ölreichtum der Region die Schlagzeilen. Bis zum Sommer 2008 schien die Ölwelt noch in Ordnung. Bis dahin hatten im ­wesentlichen Spekulanten für einen Höchststand von über 145 US$ pro Barrel (159 Liter) gesorgt. Als sich dann im Sommer 2008 die Immobilienkrise der USA zu einer weltweiten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010

Zementindustrie in Vietnam vor ­großen Überkapazitäten

1 Wirtschaftsentwicklung Vietnam zählt seit dem letzten Jahrzehnt zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaften der Welt. Überall im Land existiert ein hohes Engagement und die Hoffnung auf eine...

mehr
Ausgabe 11/2009

Subsahara Zementindustrie im Fokus

1 Einleitung Afrika hat fast eine Milliarde Einwohner. Nur etwa 16 %, hauptsächlich Araber und Berber, leben in 6 nordafrikanischen Ländern und etwa 84??% in den 47 Staaten Afrikas, die man als...

mehr
Ausgabe 12/2010

ASEAN Zementindustrie im Aufwind

1 Einleitung Nach der globalen Weltwirtschaftskrise sind die ASEAN-Staaten neben China und Indien der Wachstumsmotor der ­Weltwirt-schaft. Insbesondere Vietnam, Indonesien und die ­Philippinen, die...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Zementmärkte in den BRIC-Staaten und ­anderen Schwellenländern bis 2030

ONESTONE CONSULTING S.L.

1 Einleitung Die BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China haben in 2012 etwas an Glanz verloren. Fondsmanager streiten heute, wer den besten Vorschlag hat, welche Länder den BRIC...

mehr
Ausgabe 04/2012

Indiens Zementkapazitäten stehen unter Druck

Onestone Consulting Group

1 Einleitung Aktuelle Zahlen zur indischen Zementindustrie werden von der indischen Cement Manufacturers Association (CMA) herausgegeben. Seit dem Finanzjahr 2010 (FY10 von April 2009 bis März 2010)...

mehr