Freiwilliges EU-Öko-Audit

Westfälisch-brandenburgische Kooperation: Erstmals diente eine gemeinsame Umwelterklärung der CEMEX-Zementwerke Beckum und Rüdersdorf als Grundlage des freiwilligen EU-Öko-Audits. Die Betriebe erhielten die EMAS-Urkunde am 15.04.2010. In den nächsten drei Jahren dürfen die beiden Zementstandorte das exklusive EMAS-Logo für ihren ­be-trieblichen Umweltschutz führen. IHK-Hauptgeschäftsführer Gundolf Schülke überreicht die EMAS-Urkunde an die CEMEX-Geschäftsführer Hans-Dieter Grudno und Henning Weber im Beisein von Dr. Frank Beck, Referatsleiter im Umweltministerium (Bild    1, von links).

 

Martin...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2012

CEMEX-Zementwerke systematisieren Energiemanagement

GERMANY

Im November 2011 wurde das neu eingeführte CEMEX Energie-Management-System durch den TÜV-Nord in den fünf deutschen Zementwerken erfolgreich nach der DIN EN 16001:?2009 –...

mehr
Ausgabe 10/2011

Rüdersdorf: Eine Wiege der deutschen Kalk- und Zementindustrie

Vom 14.-16.06.2011 fand, diesmal gemeinsam mit der CEMEX OstZement Gmbh Werk Rüdersdorf (Bild 1), die ZKG-Fachexkursion statt. Fast 50 Studenten der RWTH Aachen und aus Cottbus konnten sich an zwei...

mehr
Ausgabe 05/2013

Neuer ­Geschäftsführer

A TEC GRECO

Peter Schwei wird am 03.06.2013 seinen Dienst als Geschäftsführer für Vertrieb und Technik bei A TEC Greco antreten und wird Torsten M. Offtermatt im Leitungsteam unterstützen. Sein Hauptbüro...

mehr
25. – 28.05.2010

4. ZKG Fachexkursion zu der CEMEX OstZement GmbH, Werk Rüdersdorf

Im Rahmen dieser Exkursion suchen wir erfahrene Mitarbeiter aus Industrieunternehmen, z. B. Anlagenbau und Verfahrenstechnik, die den Studenten dieser Fachrichtungen die Grundlagen der...

mehr
Ausgabe 12/2011

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

2011 feierte die CEMEX West­Zement GmbH „100 Jahre Zementwerk Kollenbach (Bild 1)“. Vor 100 Jahren gründeten Arnold Bleckmann, Franz und Josef Bomke das „Beckumer Portland-­Zementwerk Bomke &...

mehr