Westeuropas Zementindustrie vor Veränderungen?

1 Einleitung

Eigentlich sind die Marktaussichten für die Bauindustrie Westeuropas gar nicht so schlecht. Von den Marktforschern von Euroconstruct wird zwar nur ein Anwachsen der Bauinvestitionen bis 2020 unterhalb des Wirtschaftswachstums und in jedem Fall unterhalb von 2 % erwartet, nach -0,4 % für die Eurozone in 2011 ist das aber schon eine Verbesserung. In den reicheren Nationen wird ein jährliches Wachstum um 1,5 % durch Modernisierungen und ein Anziehen des Wohnungsbaus für möglich gehalten. Für die Länder in Südeuropa sind die weiteren Aussichten allerdings infolge der...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2012

Indiens Zementkapazitäten stehen unter Druck

Onestone Consulting Group

1 Einleitung Aktuelle Zahlen zur indischen Zementindustrie werden von der indischen Cement Manufacturers Association (CMA) herausgegeben. Seit dem Finanzjahr 2010 (FY10 von April 2009 bis März 2010)...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

Nordafrikas Zementindustrie vor großen Herausforderungen

1?Einleitung Historische Veränderungen sind im Allgemeinen selten. Umso bemerkenswerter ist, dass ein solcher Umbruch derzeit in einer Weltregion vonstatten geht, die bisher eher als politisch und...

mehr
Ausgabe 03/2010

Zementindustrie in Vietnam vor ­großen Überkapazitäten

1 Wirtschaftsentwicklung Vietnam zählt seit dem letzten Jahrzehnt zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaften der Welt. Überall im Land existiert ein hohes Engagement und die Hoffnung auf eine...

mehr
Ausgabe 12/2010

ASEAN Zementindustrie im Aufwind

1 Einleitung Nach der globalen Weltwirtschaftskrise sind die ASEAN-Staaten neben China und Indien der Wachstumsmotor der ­Weltwirt-schaft. Insbesondere Vietnam, Indonesien und die ­Philippinen, die...

mehr
Ausgabe 06/2012

Subsahara weiter im Aufwind

ONESTONE CONSULTING GROUP

1 Einleitung Die Region Subsahara-Afrika liegt mit einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Zementverbrauch von 92 kg weit hinter Nordafrika zurück, das auf durchschnittlich 553 kg kommt. Die Länder...

mehr