VDMA: Neuer Vorsitzender

Die Mitglieder des Fachverbandes Bau- und Baustoffma­schinen des VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 04.11.2011 in Bremen/Deutschland Johann Sailer, Geschäftsführender Gesellschafter der GEDA-Dechentreiter GmbH & Co KG, Asbach-­Bäumenheim, für die kommenden drei Jahre einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Sailer, der bereits seit 1999 Mitglied im Vorstand des Branchenverbandes ist, ist ab dem 01.01.2012 gleichzeitig auch Präsident des Europäischen Baumaschinenverbandes CECE (Committee for European Construction Equipment). Hier sieht er auch in den kommenden drei Jahren seiner Amtszeit einen Schwerpunkt seiner Arbeit: „Wir wollen die Vorteile der doppelten Präsidentschaft nutzen, Kräfte bündeln und die Zusammenarbeit beider Verbände auch strukturell im Sinne der Industrie optimieren“, so Sailer. Wichtig ist ihm, mit einer starken Branchenvertretung dabei zu helfen, den Produktionsstandort Deutschland im europäischen Markt zu sichern und insbesondere dem Mittelstand eine Stimme zu geben. Sailer tritt die Nachfolge von Dr. Christof Kemmann, Geschäftsführender Gesellschafter der BHS Sonthofen GmbH, Sonthofen an, der nach 7,5 Jahren Vorstands­vorsitz nicht mehr zur Wahl angetreten war. www.vdma.org

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2013

Neuer Geschäfts­führender ­Gesellschafter

Knauff

Die Gesellschafter der Knauf Gruppe haben Alexander Knauf mit sofortiger Wirkung zum Geschäftsführenden Gesellschafter berufen. Er löst in dieser Position Edgar Binnemann ab. Alexander Knauf war...

mehr
Ausgabe 02/2009 Associations

Pro-Original-Kampagne des VDMA

Original oder Fälschung? Eine Frage, die nicht nur Hersteller beschäftigt, sondern auch für Kunden von Bau- und Baustoffmaschinen unkalkulierbare Risiken birgt. Sie reichen von wirtschaftlichem...

mehr
Ausgabe 12/2013

Dr. Reinhold Festge zum ­VDMA-Präsidenten gewählt

HAVER & BOECKER

Dr. Reinhold Festge, Geschäftsführender Gesellschafter von HAVER & BOECKER in Oelde, ist auf der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am 18.10.2013 in...

mehr
Ausgabe 12/2013

Mit recyceltem Gips zu einem nachhaltigen europäischen Bauwesen

European Parliament Gypsum Forum, 16.10.2013, Brussels/Belgium

Das alljährliche Gipsforum des Europäischen Parlaments fand am 16.10.2013 in Brüssel statt. Es war eine gute Möglichkeit, die Ziele und einige erste Ergebnisse des LIFE Umweltprojekts „Gips zu...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

50 Jahre Unterstützung der Interessen der europäischen Gipsindustrie

Eurogypsum Congress 2010, Straßburg/Frankreich (16.–17.06.2010)

Am 16.06.2010 feierte Eurogypsum sein 50-jähriges Jubiläum. Für dieses Ereignis wünschte sich Eurogypsum eine Stadt als Vertreter des europäischen Gedankens (Bild 1). Historisch gesehen war...

mehr