VIBROTIP auch mit ATEX-Zulassung

VIBROTIP ist ein robuster und handlicher Messdatensammler für Maschinenschwingung, Wälzlagerzustand und Pumpenkavitation, der schon seit Jahren sehr erfolgreich im Markt eingesetzt wird. Mit ­VIBROTIP EX steht nun ein weiteres EX-taugliches Schwingungsmessgerät zur Verfügung, das nach den neuen ATEX-Richtlinien zugelassen ist. VIBROTIP EX eignet sich sowohl für individuelle Kennwertemessungen, wie sie beispielsweise bei Maschinenabnahmen erforderlich sind, als auch zur Erfassung regelmäßiger, routenbasierter Kennwerte. Mit ­VIBROTIP EX (Einstiegsklasse), VIBSCANNER EX (Mittelklasse) und VIBXPERT EX (Oberklasse) stellt PRÜFTECHNIK Condition Monitoring nun eine komplette Produktpalette ATEX-zertifizierter Mess­geräte zur mobilen Datenerfassung und Schwingungs­analyse zur Verfügung.

 


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2012

Kleinsteinofen für Mexiko

Mexico

Minorte S.A. de C.V., mit Sitz in Monterrey (Nuevo León), Mexiko, und Mitglied der Calidra Gruppe, betraute Maerz mit der Lieferung von Engineering, Lizenz, Know-how, Materialien und Ausrüstungen...

mehr
Ausgabe 08/2009

Neue Baureihe: Vakuumgebläse mit hermetischem Antrieb

Die Aerzener Maschinenfabrik GmbH baut seit 1868 ­Gebläse (Bauart Roots) und zählt zu den weltweit ältesten und ­ größten Herstellern und ist ein führendes Unternehmen auf dem Europäischen...

mehr
Ausgabe 08/2012

Turm-Einheiten erweitern Reichweite von Staubunterdrückung

DUST CONTROL TECHNOLOGY

Dust Control Technology in ­Peoria, IL/USA hat die Einführung einer neuen Familie von Turmhalterungen für die Vernebelungstechnik des Unternehmens angekündigt, die die Fallzeit und Reichweite der...

mehr
Ausgabe 09/2010

Kurze Mischzeit durch reduzierte Mischerlänge

Lödige hat seit der Erfindung des Pflugschar®-Mischers die Entwicklung der Mischtechnik kontinuierlich vorangetrieben. Seit Jahrzehnten gilt dieser Mischer als Synonym für exzellente Mischgüte....

mehr
Ausgabe 06/2010

Verlängerung der Standzeiten und Erhöhung der Verfügbarkeit mit mobiler Technik

1 Einleitung Die permanente Leistungssteigerung und die damit verbundenen Ansprüche an die Verfügbarkeit der Prozessanlagen in der Zement- und Mineralindustrie haben zur Folge, dass die...

mehr