Kalkofen für Thailand

Golden Lime Co. Ltd., mit Sitz in Bangkok/Thailand, wird einen mit Kohlen- und Petrolkoksstaub beheizten 150 t/d Ofen, Maerz Kalkofen Nr. 5, im Werk Lopburi bauen und hat mit Maerz einen Vertrag für die Lieferung von Lizenz, Know-how, Zeichnungen, Schlüsseleinrichtungen und technische Unterstützung unterzeichnet. Gleichzeitig wurde ein „Upgrade Package für die Öfen 1 bis 4“ bestellt, welches Engineering und Software für neue Kohletransport-Luftgebläse einschließt. Der Materiallieferumfang von Maerz umfasst das Beheizungssystem für Kohle und Petrolkoks, die Hydraulikanlage, die Luftgebläse sowie Elektro-, Mess- und Regelkomponenten für den Ofen. Gemäß dem für die neue Ofenanlage erstellten Terminplan wird der Ofen Mitte 2012 zur Inbetriebnahme bereit sein. www.maerz.com

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2012

Zweiter Kalkofen für Karadeniz

Turkey

Karadeniz Madencilik San. ve Tic. Ltd. S¸ti., mit Sitz in Istanbul, Türkei, erteilte Maerz den Auftrag zur Lieferung von Engineering, Lizenz, Know-how und Ausrüstungen sowie technischer...

mehr
Ausgabe 04/2010

Finelime-Ofen von Maerz für CEFAS S.A.

Der vom argentinischen Kalk- und Baustoffhersteller CEFAS S.A. bestellte Finelime-Ofen von Maerz wurde vor kurzem in der Anlage Padre Bueno in der Provinz San Juan in Betrieb genommen (Bild). Der...

mehr
Ausgabe 07/2012

Kleinsteinofen für Mexiko

Mexico

Minorte S.A. de C.V., mit Sitz in Monterrey (Nuevo León), Mexiko, und Mitglied der Calidra Gruppe, betraute Maerz mit der Lieferung von Engineering, Lizenz, Know-how, Materialien und Ausrüstungen...

mehr
Ausgabe 12/2011

Neue Kalkbeschickungsanlage

Carmeuse Hungaria Kft., mit Sitz in Beremend/Ungarn erteilte Maerz den Auftrag für die Lieferung von Detailengineering und Know-how für den Umbau der Kalksteinbeschickungsanlage am bestehenden 450...

mehr
Ausgabe 08/2009

Nordkalk-Produktion mit Expert Optimizer um 9 % erhöht

Im November 2006 wurde der Expert Optimizer für den Kalkofen der Anlage Lohja von der Nordkalk Corporation in Finnland installiert. Eine Endabnahme fand im Juli 2007 statt. Jetzt stellt ABB die Daten...

mehr