Wie (und wo) entwickelt sich die ­Wirtschaft?

Dieser Frage widmen sich alle Firmen, in der Baustoffproduktion sowie im Anlagenbau. Bevor in einem Land investiert oder expandiert wird, müssen Wirtschaftspotenziale ermittelt und Marktstrukturen ausgewertet werden. Eine holistische, branchenübergreifende Analyse findet sich z.B. im „Atlas of Economic Complexity“ (http://atlas.media.mit.edu/). Darin wird nicht nur die wirtschaftliche Komplexität eines Landes quantifiziert, sondern auch vielen Ländern – unter anderem China, Brasilien, Mexiko und Indien – ein nachhaltiges Wachstum in vielen Bereichen bis 2020 vorausgesagt. Oft ist die Baustoffbranche ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und gestaltet so die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes mit.

Nur durch bestmögliche Technologiekonzepte und eine kontinuierliche Modernisierung ist das langfristige Ziel einer effizienten und klimakompatiblen Baustoffproduktion in einem globalen Umfeld, wie z. B. durch den Klimagipfel in Durban gefordert, umsetzbar. Deshalb widmet sich die ZKG INTERNATIONAL seit vielen Jahren globalen Entwicklungs- und Wachstumsmärkten, so auch 2012: Sonderausgaben für CHINA, SÜDAMERIKA und RUSSLAND sowie ein Special für INDIEN versorgen den Markt und seine Entscheider mit aktuellen Informationen zu effizienter Anlagen­technik, Modernisierungsmaßnahmen, nationalen und internationalen Standardisierungstrends und Einspar- und Optimierungspotenzialen.

Bleiben Sie gespannt!

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2010

Moderne Baustoffproduktion im Nahen Osten

Weitgehend unbeeinflusst von der globalen Wirtschaftskrise entwickelte sich der Nahe Osten in den letzten Jahren kontinuierlich positiv, was sich auch in der steigenden Teilnehmerzahl bei den...

mehr
Ausgabe 12/2012

Wirtschaftliche Entwicklung

Mit Spannung und Interesse schaut die Baustoffbranche seit langem nach Osteuropa. Wurde für Russland noch 2007 für das Jahr 2010 eine Zementproduktion von über 80 Mio. t prognostiziert, mussten die...

mehr
Ausgabe 03/2013

Zement, Beton und Trockenmörtel in Russland

14th International Construction Forum, Moscow/Russia (27.–29.11.2012)

Das 14. Internationale Bau­forum „Zement, Beton, Trockenmörtel“ fand vom 27.–29.11.2012 im Expo­centre in Moskau statt. Es wurde von Dr. Eduard ­Bolschakow von ALITinform organisiert (Bild 1)....

mehr
Ausgabe 04/2009 Special China

Baustoffforschung in China

Im Oktober 2008 hatte die Redaktion der ZKG INTERNATIONAL Gelegenheit, die Forschung und die Verwendung von Baustoffen in China aus erster Hand kennen zu lernen. Anlass war eine Einladung von der...

mehr
Ausgabe 11/2011

Die Welt in Bewegung

Auf der Welt ist gerade so Einiges in Bewegung. Kaum ebben die Auswirkungen der globalen Krise etwas ab, erfordert Europas Finanz- und Wirtschaftskrise europäische und internationale Maßnahmen....

mehr