Gemeinsam die Zukunft planen

KHD “Let’s plan the future”, Istanbul/Turkey (22.–25.05.2012)
165 Teilnehmer aus 18 Ländern haben sich im Rahmen einer Veranstaltung von KHD Humboldt Wedag im Möwenpick-Hotel in Istanbul über moderne Anlagentechnik und neueste Konzepte im Bereich „Einsatz alternativer Brennstoffe“ und „Erhöhung der Energieeffizien“ informieren können (Bild 1).

Das Konzept der Veranstaltung war generationsübergreifend angelegt. Zwischen dem jüngsten Teilnehmer, Uras Atakay (13 Monate) (Bild 2), und dem ältesten Teilnehmer Sükrü Topsakal (Bild 3), geboren 1918, lagen stolze 93 Jahre.

Ganz nach dem Veranstaltungsmotto „let’s plan the future“ wurden bei der dreitägigen Veranstaltung solche Themen behandelt, die aktuell intensiv in der Zementbranche diskutiert werden. Den Teilnehmern wurden interessante Präsentationen zu den Themen Energieeffizienz, Kostensenkungen, der Einsatz „sauberer“ Technologien ebenso wie zum Einsatz von alternativen Brennstoffe (Bild 4) geboten . Auch Ansätze für technische Trainingslösungen und zukunftsorientierte Servicekonzepte wurden vorgestellt. Das Vortragsprogramm war eingerahmt in ein attraktives Begleitprogramm, so dass die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit hatten, das Gehörte zu vertiefen und zu diskutieren.

Begrüßt wurden die Teilnehmer am 23.04.2012 von Volker Hellberg, Vertriebsleiter EMENA und Niederlassungsleiter Türkei. KHD ist bereits seit mehr als fünf Jahrzehnten in der Türkei präsent und eröffnete im Rahmen dieser Veranstaltung offiziell das neue Zweigstellenbüro in Istanbul. Ralf Slomski, Geschäftsführer bei KHD und Leiter des CSC EMEA, ging auf die Entwicklung von KHD in der Vergangenheit, heute und in Zukunft ein. Er stellte in einer Übersicht das Produkt- und Serviceportfolio von KHD vor. Ebenso wurden die Teilnehmer über den neuen, wichtigen KHD-Partner zur Abwicklung von EPC-Projekten – AVIC – informiert. Durch diese und andere strategische Partnerschaften ergänzt KHD das Produkt- und Serviceportfolio in schnell wachsenden internationalen Märkten.

Im folgenden Programm wurden erfolgreiche Fallstudien, Regionalberichte und technische Vorträge, u. a. zum COMFLEX®-System und SIMULEX®, dem KHD Trainingsprogramm zum optimierten Anlagenbetrieb behandelt (s. Tabelle­).

Die Teilnehmer waren sich einig: Ein rundes technisches Programm, eingerahmt in ein Rahmenprogramm mit viel Lokalkolorit bescherte den Teilnehmern neben interessantem Austausch rund um Technologie auch unvergessliche Momente im schönen und internationalen Istanbul. Dabei wurden besonders das ansprechende und interessante Vortragsprogramm, die professionelle Organisation und die gastfreundschaftliche Atmosphäre gelobt.

Die sehr erfolgreiche Veranstaltung lässt KHD darüber nachdenken, auch in anderen Regionen derartige Events durchzuführen.

Sehen Sie noch weitere Impressionen vom Event unter www.zkg.de. Geben Sie dazu ZKG2117Z als Webcode in das Suchfeld ein.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2013

Erstes gemeinsames Projekt für KHD und AVIC in der Türkei

TURKEY

Die türkische Sönmez Cimento hat KHD und AVIC International den Auftrag für seine neue Klinkerproduktionslinie erteilt, die eine Kapazität von 5000 t/d hat. Als erstes Projekt von KHD und AVIC in...

mehr
Ausgabe 05/2009 Associations

Nachhaltige Energie – alternative Brennstoffe in der Zementindustrie im Fokus

Was hat das Potenzial, die CO2-Emissionen zu reduzieren, die denen von 10 Millionen Autos entsprechen (ungefähr die Anzahl von Autos auf den Straßen von Spanien)? Wie können mehr als 5 Mio. t nicht...

mehr
Ausgabe 02/2011

Energieeffizienz und Emissionsminderung im Fokus

Mit über 700 registrierten Teilnehmern war auch dieses Jahr die 16. Arab-International Cement Conference and Exhibition, diesmal im Ras Al Khaimah Exhibition Center (Bilder 1 und 2), ein Erfolg. Im...

mehr
Ausgabe 08/2009

Von Aachen nach Anatolien – ein Erfahrungsbericht

Als Student lernt man in den Vorlesungen einiges über die theoretischen Zusammenhänge von großtechnischen Prozessen. Man weiß beispielsweise, wie eine Kugelmühle funktioniert und kann...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Alternative Brennstoffe

Workshop UMSICHT: Zur Sache! Ersatzbrennstoffe – Know-how für den erfolgreichen Einsatz von EBS, Oberhausen/Deutschland (10.06.2010)

Während im Bereich der fossilen Brennstoffnutzung langjährige Erfahrungen bei Förderung und Einsatz bestehen und etablierte Methoden bzw. Verfahren zur Charakterisierung, Probenaufbereitung und...

mehr