Bauchemie-Fachtage in den Hochwasser-Regionen

GERMANY
Zur Unterstützung der fachgerechten Sanierung der Hochwasserschäden des Sommers 2013 in Ost- und Süddeutschland hat die Deutsche Bauchemie als maßgebender Industrieverband für die Branche eine gesonderte Fachseminarreihe eröffnet. Durch Feuchtigkeit und zusätzliche Einflüsse angegriffene oder zerstörte Bausubstanz zu sanieren fordert gründliche Vorbereitung, spezielles Fachwissen und die richtigen Produkte. Unterstützt werden die Events vom Deutschen Holz und Bautenschutzverband (DHBV), der die ausführenden Fachbetriebe vertritt. Folgende Termine und Orte stehen noch zur Verfügung:

Magdeburg: 03.12.2013 (Handwerkskammer)

Dresden: 21.01.2014 ­(Bildungszentrum Handwerk)

Die eintägigen Seminare richten sich an Verantwortliche von Planungsbüros und Behörden, dazu Bausachverständige, Versicherungsfachleute, Architekten sowie Entscheider des verarbeitenden Handwerks. Die Teilnahme ist kostenlos (begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich). Infos und Anmeldung:

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2012

Faszination Bauchemie

Annual conference of the Chemistry of Constructions Materials Division of the GDCh, Dübendorf/Switzerland (11.–12.10.2012)

Die Fachgruppe Bauchemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker lädt vom 11.–12.10.2012 nach Dübendorf/CH in der Nähe von Zürich zur Tagung Bauchemie ein. Die zweitägige Konferenz führt...

mehr
Ausgabe 12/2012

Reger Austausch zum Thema Bauchemie

Annual conference of the GDCh Construction Chemistry Division, Dübendorf/Switzerland (10.–12.10.2012)

Die Jahrestagung der GDCh-Fachgruppe Bauchemie (Bild 1) fand vom 10.-12.10.2012 in Dübendorf/Schweiz – und damit erstmalig außerhalb Deutschlands – statt. Ausgerichtet wurde sie von Dr. Frank...

mehr
Ausgabe 03/2013

Internationale Veranstaltung der Trockenmörtelgemeinde

The 4th International Drymix Mortar Conference idmmc four, Nuremberg/Germany, (18.03.2013)

Die 4. Internationale Trocken­mörtelkonferenz und Industrieausstellung ‚idmmc four‘ findet am 18.03.2013 von 9.00 bis 17.30 Uhr in der Kleinen Meistersingerhalle statt. Es ist eine der wenigen,...

mehr