Einfluss der Papierporosität auf die Füllleistung

Haver & Boecker // BillerudKorsnäs

Die Resultate einer Studie zeigen, dass der Füllprozess optimiert werden und eine Verbesserung bei der Füllzeit und der Sauberkeit erreicht werden kann.

In der Schüttgut produzierenden und verarbeitenden Industrie werden verschiedene pulverförmige Produkte für unterschiedlichste Zwecke in kleinen und großen Mengen in flexible Gebinde verpackt. Je nach Bedarf und den Anforderungen der Endverbraucher erfolgt das Abfüllen und Lagern der gefüllten Gebinde in unterschiedlichen Gebindearten. Dabei ist die am häufigsten verwendete und vielseitigste Verpackung von Pulverprodukten der aus Papier hergestellte Ventilsack.

1 Einleitung

In den letzten Jahren wurden die Abfüllsysteme kontinuierlich weiterentwickelt, um den gestiegenen Ansprüchen an...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2011

Nachhaltige Sacklösungen für zukünftige Generationen

Das Bewusstsein für Umweltthemen rückt mehr und mehr in den Mittelpunkt und Abfallrichtlinien werden weltweit immer strenger. Abfallvermeidung, Wiederverwendung, Wiederverwertung und Kompostierung...

mehr
Ausgabe 12/2008 Process Know-how

Papierventilsäcke – ein anspruchsvolles Produkt zum Verpacken von Baustoffen

Papiersäcke werden in unterschiedlichen Bauformen hergestellt, von denen die wichtigsten genähte oder geklebte Seitenfaltensäcke und geklebte Kreuzbodensäcke sind. Beide Grundformen werden sowohl...

mehr
Ausgabe 09/2009

Emballissimo-Award für Mondi Airstream®

Der revolutionäre Airstream® Bag von Mondi (Bild) ist in ­diesem Jahr für seinehervorragende und einzigartige Kombination aus hoher Befüllungsgeschwindigkeit aufgrund effizienter Entlüftung,...

mehr
Ausgabe 03/2009 Process Know-how

Die neue „High-Performance“-Packer-Generation

1 Einleitung Anlässlich der HAVER Technology Days wurde von HAVER & BOECKER (H&B) im Oktober 2008 eine neue verbesserte Packergeneration vorgestellt. Dabei ist aus Sicht des Unternehmens mit dem...

mehr
Ausgabe 12/2010

Woven*FFS – eine Symbiose von Rohstoff, Verpackungsmaterial und Abfülltechnologie

Zwei erfolgreiche Konzepte zu vereinen – auf der einen ­Seite das FFS-Abfüllprinzip für Schüttgüter, auf der anderen Ver­packungsmaterial aus Bändchengewebe – diese einzigartige...

mehr