Hightech für „verstaubte“ Energien

Durch den bewussten Umgang mit Ressourcen werden selbst Rohstoffquellen attraktiv, die nicht im Rampenlicht stehen, wie zum Beispiel Braunkohle oder ähnlich fluidisierbare Staubmaterialien. Südlich von München hat sich ein Anlagenhersteller angesiedelt, der es mit besonderer Technik schafft, solche Energieträger wirtschaftlich zu verbrennen. Die durchgängige Automatisierung nach dem Vorbild von Totally Integrated Automation (TIA) spielt bei der Staubdosierung und Staubverbrennung eine entscheidende Rolle.

Braunkohle zählt zum Energiemix

Neben regenerativen Energien, die zurzeit besondere...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2013

Heißgasfilter für eine saubere Umwelt

GERMANY

Bei der Verbrennung/Vergasung von Feststoffen ist das Rauchgas häufig mit Staubpartikeln kontaminiert. Dies gilt auch für heiße Abgase aus Drehrohröfen, Kokereien und anderen thermischen Anlagen...

mehr