Renovierung – Ressourcen­effizienz – Recycling

EUROPEAN PARLIAMENT GYPSUM FORUM
Das nächste Gips-Forum des EU-Parlaments findet am 16.10.2013 von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Raum Paul ­Henri Spaak-P4B001 im Europäischen Parlament in Straßburg/Frankreich statt. Themen sind die „R“ der Mega­trends in der Bauwirtschaft: Renovierung, Ressourceneffizienz, Recycling. Eine Simultanübersetzung Englisch-Französisch-Deutsch ist ebenso vorgesehen wie eine Live-Radioübertragung und ein Web-Streaming. Das genaue Programm kann auf der Homepage von Eurogypsum heruntergeladen werden.
www.europeanparliament­gypsumforum.eu

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2012

Neuer Präsident bei Eurogypsum

EUROPEAN GYPSUM ASSOCIATION

Dott. Maurizio Casalini, Geschäftsführer von Knauf Italien, ist zum neuen Präsidenten der Europäischen Gips Vereinigung ernannt worden. Seine Wahl wurde auf dem 29. Eurogypsum-Kongress in...

mehr
Ausgabe 07/2012

Forum für nachhaltiges Bauen und Renovieren

EUROPE

Am 18.06.2012 haben Mitglieder des Europäischen Parlaments zusammen mit der Gipsindustrie in Brüssel das EP Gips Forum mit dem Ziel aus der Taufe gehoben, die Bewegung hin zu nachhaltigem Bauen und...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

50 Jahre Unterstützung der Interessen der europäischen Gipsindustrie

Eurogypsum Congress 2010, Straßburg/Frankreich (16.–17.06.2010)

Am 16.06.2010 feierte Eurogypsum sein 50-jähriges Jubiläum. Für dieses Ereignis wünschte sich Eurogypsum eine Stadt als Vertreter des europäischen Gedankens (Bild 1). Historisch gesehen war...

mehr
Ausgabe 01/2010

Aktuell informiert

Gipsfaserplatten nach DIN EN 15283-2 Die Industriegruppe Gipsplatten im Bundesverband der Gipsindustrie e. V. hat ein Merkblatt für die Verspachtelung von Gipsfaserplatten nach DIN EN 15283-2...

mehr
Ausgabe 08/2012

„Die europäische Gipsindustrie ergreift ­Maßnahmen zur Vervollkommnung des ­nachhaltigen Bauens“

EUROPEAN GYPSUM ASSOCIATION

Bernard Lekien war Präsident des Europäischen Gipsverbandes seit 2010. Auf dem 29. Kongress von Eurogypsum, der am 10.-11.05.2012 in Krakau/Polen stattfand, ­endete seine Amtszeit und Mauricio...

mehr