Companies & Products

Staubdichter Transport von alternativen Brennstoffen

Im Zementwerk Beli Isvor (Bild 1) von HOLCIM Bulgaria wurden vier Bandförderer mit einer Breite von 800 mm und einer Gesamtlänge von 210 m installiert, die von STANDARD INDUSTRIE konstruiert und geliefert wurden. HOLCIM ist sehr zufrieden mit diesen Anlagen und hat einen neuen Auftrag für eine Anlage in der gleichen Größenordnung erteilt, die 2009 in Rumänien errichtet werden soll.

1 Aufgabe alternativer Brennstoffe
Die gesamte Anlage wurde dafür konstruiert, dass der Ofen des Zementwerks mit alternativen Brennstoffen (zerkleinerte Altreifen, in Kohlenwasserstoffen eingeweichte Alttextilien,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2012

Lagerung, Materialfluss und ­Förderung ­erleichtert

Standard Industrie

Standard Industrie International konstruiert und fertigt Ausrüstungen, die das Lagern, Fließen und Fördern von pulverförmigem Material und Schüttgut erleichtern. Das Motto des Unternehmens lautet...

mehr
Ausgabe 06/2013

Bandreinigung mit hoher Effizienz

TCI Manufacturing and Equipment

Ein innovativer Hersteller aus dem Mittleren Westen spezifiziert Hochleistungsbandreiniger für seine Standard- und speziell für den Kunden konstruierten Förderer. Sie sind sehr leistungsfähig und...

mehr
Ausgabe 11/2012

Optimierter Rohstoffabbau

AUSTRIA

Die voestalpine Stahl GmbH hat die BT-Wolfgang Binder GmbH beauftragt, das Projekt „Abbaulogistik Kalkwerk Steyrling“ bis Mitte 2014 zu realisieren. Im Lieferumfang von BT-Wolfgang Binder sind die...

mehr
Ausgabe 05/2013

Vormischen von klebrigen Materialien – ­ eine Fallstudie (Votorantim Gruppe)

Bedeschi SPa

Seit mehr als einem Jahrhundert bietet ­Bedeschi weltweit Förderanlagen für Rohmaterialien und Dienstleistungen an. Die Firma konstruiert und fertigt industrielle Anlagen für spezielle...

mehr
Ausgabe 08/2012

Neutronenaktivierung als Online-Verfahren in Zementwerken

Panalytical

Einleitung Zur Optimierung des Herstellungsprozesses von Zement und zur Reduzierung der Produktionskosten überlässt man in Zementwerken nichts dem Zufall. Aufwendige Analysenverfahren mit...

mehr