Zyklonmühlen – optimal für temperaturempfindliche Proben

PRODUCTS
Bei der Zerkleinerung von Feststoffen auf Analysenfeinheit kann – je nach Material-eigenschaft – der Einsatz eines Zyklons vorteilhaft sein. Dieser sorgt für einen verbesserten Luftdurchsatz, da durch die Drehung des Rotors der Mühle oder einen angeschlossenen Staubsauger ein rotierender Luftstrom im Zyklon erzeugt wird. Dieser bewirkt eine Kühlung des Probenmaterials und der Mahlwerkzeuge und optimiert den Materialaustrag. Das ist besonders von Nutzen, wenn z. B. temperaturempfindliche Materialien vermahlen werden. Weitere Vorteile sind die vollständige Rückgewinnung des Probenmaterials sowie die Möglichkeit, größere Probenmengen zu verarbeiten. Der Laborgerätespezialist Retsch aus Haan bei Düsseldorf bietet verschiedene Mühlen mit Zyklon an.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2010

RETSCH GmbH

RETSCH präsentiert auf der Powtech Geräteinnovationen (Bild). Zu den Highlights zählt die neue Schneidmühle SM 300. Das leistungsstarke Gerät verfügt über eine variable Drehzahl und lässt sich...

mehr
Ausgabe 06/2013

Loesche Mühlen für die größte Zementgruppe in Indien

Indien

Loesche hat im Konsortium mit KHD in Indien wieder erfolgreich einen Auftrag mit ACC / Holcim abgeschlossen. Für das Projekt Jamul wurden vom Kunden Holcim Vertikalmühlen des Typs LM 56.3+3 und LM...

mehr
Ausgabe 03/2013

Loesche’s größte Vertikalmühlen für Obajana 4

Africa

Im Namen von Dangote Industries hat das Management der ­Sinoma International Engineering Co. Ltd (NCDRI) erneut Loesche Vertikalmühlen in Auftrag gegeben – diesmal für das Zementwerk Obajana 4....

mehr
Ausgabe 09/2013

Fünfte Pfeiffer-Kohlemühle für Korea Zinc

KOREA

Die Firma Korea Zinc Co. Ltd. hat für ihr Werk bei Ulsan eine weitere Pfeiffer-Vertikalmühle in Auftrag gegeben. Die zum Einsatz kommende MPS 250 BK ist ausgelegt für eine Durchsatzrate von 28 t/h...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

Die moderne Zementproduktion

Seit 30 Jahren ist Fujairah Cement Industries (FCI) eines der führenden Zementunternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Mit Inbetriebnahme einer neuen Produktionslinie wurde die Kapazität...

mehr