Patentierter Verschleißschutz erhöht Wirtschaftlichkeit

Die Förderung verschleißintensiver Schüttgüter ist in vielen Branchen ein Thema. Bei der Flug- oder Dünnstromförderung wird weniger Schüttgut mit einem hohen Luftanteil gefördert, zum Teil mit einer Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h. Das führt häufig zu einem starken Verschleißproblem, da das Schüttgut während des Transports zahllose Male gegen die Rohrwandlung trifft. Rohrbögen der Master-PROTECT Serie von der Masterflex AG, verfügen über eine innere PU-Auskleidung und haben zudem eine besondere, patentierte Innengeometrie (Bild). Das herausragende Merkmal ist die dickere Auskleidung genau an der Stelle des Bogens, an der die mechanischen Belastungen am größten sind.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2009

Grundlagen der Verschleißschutz­technik für Schüttgüter (Teil 2)

4 Berechnungsansätze/-modelle Die 1995 veröffentlichte Recherche [18] identifiziert 182 Gleichungen zur Beschreibung der verschiedenen Verschleißarten. 28 dieser Gleichungen behandeln...

mehr

Schüttgut lagern und austragen

AGRICHEMA und Endress+Hauser laden am 29.10.2009 zum Informationstag zum Thema „Schüttgut lagern und austragen“ - aus der Praxis für die Praxis – in Hamburg ein. Teilnehmer können sich über...

mehr
Ausgabe 11/2010

„Vom Schüttgut zum Silo“

Der Hochschulkurs „Vom Schüttgut zum Silo“ findet vom 21.–22.02.2011 in Braunschweig/Deutschland statt. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Silos, also angefangen von der...

mehr
Ausgabe 10/2009

Grundlagen der Verschleißschutz­technik für Schüttgüter (Teil 1)

1 Einleitung Die Lebensdauer bzw. Verfügbarkeit der Apparate und Anlagen, die für den Transport oder die Handhabung von Schüttgütern eingesetzt werden, wird häufig durch den Verschleiß der vom...

mehr
Ausgabe 11/2011

Prozessventilatoren effektiv vor Verschleiß schützen

Die Ventilatorenfabrik Oelde rüstet Prozessventilatoren ab Werk mit einem speziellen Verschleißschutz aus. Für in Betrieb befindliche Ventilatoren aller Fabrikate bietet das Unternehmen darüber...

mehr