Plattform für Erfahrungs- und Ideenaustausch

Die erste BulkSolids India, die am 02.–03.03.2010 in Mumbai/Indien im Nehru Centre (Bild) stattfindet, widmet sich der Förderung, dem Transport und der Lagerung von Schüttgütern und pulverförmigen Stoffen. Mit dem Wachstum der indischen Fertigungs- und Verarbeitungsindustrie steigt die Bedeutung des effektiven Handlings dieser Güter. Die Konferenz mit begleitender Ausstellung legt einen klaren Fokus auf Transport, Lagerung und Verarbeitung von Schüttgütern, Granulaten und pulverförmigen Stoffen. Die Vorträge behandeln wichtige Themen wie Hafen­lösungen, Bahntransport, Gurtförderung, Energieeffizienz und Lagerung.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2012

Lagerung, Materialfluss und ­Förderung ­erleichtert

Standard Industrie

Standard Industrie International konstruiert und fertigt Ausrüstungen, die das Lagern, Fließen und Fördern von pulverförmigem Material und Schüttgut erleichtern. Das Motto des Unternehmens lautet...

mehr
Ausgabe 01/2011

Überwachung von Schüttgütern im Zementwerk

Berührungslose Charakterisierung des Materialflusses Für die Überwachung des Materialflusses kann der berührungslos arbeitenden Mikrowellen-Bewegungsmelder „FlowJam“ bei allen Schüttgütern...

mehr
Ausgabe 06/2011

Dichtstromförderung von abrasiven ­Produkten

Gericke bietet jetzt einen verbesserten Kegelverschluss (Typ K5 oder K6) an, der speziell für Anwendungen in Verbindung mit abrasiven Produkten sowie hohen Drücken und Temperaturen geeignet ist...

mehr
Ausgabe 01/2009 Process Know-how

Austragverhalten von Schüttgütern aus einem Silo

Teil 1: Experimentelle und theoretische Grundlagen

1 Einleitung Silos werden seit Jahrhunderten für die Lagerung von Schüttgütern eingesetzt. Dabei ist es nicht nur wichtig, dass sich in einem Silo eine geforderte Menge an Schüttgut lagern...

mehr
Ausgabe 05/2009 Process Know-how

Hygroskopische Schüttgüter lagern, fördern und dosieren

1 Einleitung Harnstoff gilt wegen seiner sehr hohen Fähigkeit Wasser aufzunehmen und zu binden als stark hygroskopisch. Harnstoff ist ein bedeutendes Stickstoffdüngemittel und erfährt seine...

mehr