Afrikageschäft weiter ausbauen

HeidelbergCement hat eine Vereinbarung mit George Forrest unterzeichnet, um die Produktionskapazität für Zement in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) auszubauen. Mit der neu vereinbarten Aktionärsstruktur hält HeidelbergCement die Mehrheit am Zementgeschäft von Forrest Group in der DR Kongo. HeidelbergCement wird Mehrheitsanteile von 55  % am Zementwerk Cimenterie de Lukala (CILU) in der Nähe der Hauptstadt Kinshasa sowie von 70  % an den beiden Werken Interlacs im Osten des Landes halten. Die gesamte Zementkapazität aller drei Werke liegt bei über 500 000 t im Jahr und soll auf über 1,4 Mio. t erhöht werden. In der neuen Partnerschaft behält Forrest Group 30  % an den Werken.

 

www.heidelbergcement.com

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2012

Subsahara weiter im Aufwind

ONESTONE CONSULTING GROUP

1 Einleitung Die Region Subsahara-Afrika liegt mit einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Zementverbrauch von 92 kg weit hinter Nordafrika zurück, das auf durchschnittlich 553 kg kommt. Die Länder...

mehr
Ausgabe 05/2012

HeidelbergCement erweitert Zementkapazität in Polen

Poland

HeidelbergCement hat die Kapazitätserweiterung im polnischen Zementwerk Górazdze (Bild) mit der Inbetriebnahme einer neuen Zementmühle abgeschlossen. Die neue Mühle ist mit einer Kapazität von...

mehr
Ausgabe 11/2009

Subsahara Zementindustrie im Fokus

1 Einleitung Afrika hat fast eine Milliarde Einwohner. Nur etwa 16 %, hauptsächlich Araber und Berber, leben in 6 nordafrikanischen Ländern und etwa 84??% in den 47 Staaten Afrikas, die man als...

mehr
Ausgabe 03/2012

HeidelbergCement: Im Osten viel Neues

HeidelbergCement

HeidelbergCement ist bereits seit über 20 Jahren in Ost­europa tätig. Die Konzern-Region Osteuropa-Zentral­asien, für die Vorstandsmitglied Andreas Kern verantwortlich zeichnet, umfasst elf...

mehr
Ausgabe 04/2012

Indiens Zementkapazitäten stehen unter Druck

Onestone Consulting Group

1 Einleitung Aktuelle Zahlen zur indischen Zementindustrie werden von der indischen Cement Manufacturers Association (CMA) herausgegeben. Seit dem Finanzjahr 2010 (FY10 von April 2009 bis März 2010)...

mehr