RHI AG erweitert Produktionskapazitäten in China

Die RHI AG steigert ihre Produktionskapazitäten in China um mehr als 20 % auf 270 000 t. Dazu wurde Ende September am Standort Dalian ein dritter Tunnelofen erfolgreich in Betrieb genommen (Bild). Rund 13 Mio. € investierte RHI dafür und setzt damit seine Wachstumsstrategie in den BRIC-Ländern fort. „Mit dieser Kapazitätserweiterung verstärken wir unsere Position im Zement-, Glas-, Nichteisen- und Stahlbereich. Wir verkürzen die Lieferzeiten und erhöhen die Flexibilität in der Produktion“, so Manfred Hödl, Divisionsvorstand Industrial. In den RHI Standorten Dalian und Bayuquan produziert RHI gebrannte basische Steine, basische Massen, isostatisch gepresste Produkte sowie Magnesia-Kohlenstoff Steine und Fertigbauteile. Beide Werke werden zu einem beträchtlichen Teil mit Rohstoffen aus dem RHI-Standort Aoding versorgt. Die neue Anlage in Dalian umfasst neben dem 156 m langen Tunnelofen zusätzlich Brecher, Mischer, zwei Pressen, Verpackungsanlagen sowie Lagerhallen. Der Tunnelofen konnte zwei Monate früher als geplant fertig gestellt werden und ist mit einem speziell entwickelten Wärmemanagement ausgestattet. Die gesamte Anlage wurde von einem 100-köpfigen RHI- Team unternehmensintern geplant und gebaut. Nach einer Testphase im Oktober werden im November die ersten Produkte ausgeliefert.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2009 Market review

Zementindustrie in China im starken Wandel

1 Einleitung Die Novemberzahlen in China 2008 hatten nichts allzu Gutes für die Zementindustrie verheißen. Gegenüber dem Vorjahr war die akkumulierte Zementproduktion nur um 2,8 % gestiegen. Für...

mehr
Ausgabe 10/2009

Sika erweitert Produktionskapazität für Betonverflüssiger

Sika hat in Antwerpen/Belgien eine neue Anlage zur Produktion der Hochleistungsbetonverflüssiger Sika® ViscoCrete® und SikaPlast® in Betrieb genommen. Der Bau dieser Anlage ist nötig geworden,...

mehr
Ausgabe 01/2011

Produktionskapazitäten im chinesischen Tianjin erweitert

Nach rund neun Monaten Bauzeit und einer Gesamtinvestition von rund 14 Mio. RMB (umgerechnet über 1,5 Mio. €) wurde am 20.11.2010 die dritte Erweiterung des chinesischen Produktionsstandortes von...

mehr
Ausgabe 09/2013

Lafarge verkauft Zementaktivitäten in Honduras

HONDURAS

Lafarge gibt den Verkauf seiner Zementaktivitäten in Honduras zu einem Unternehmenswert von 232 Mio. € an Cementos Argos bekannt (Verkaufspreis total 435 Mio. €). Dieser Wert entspricht dem...

mehr
Ausgabe 06/2012

Eigenversorgungsquote für Rohstoffe erhöhen

Serbia

Der RHI CEO Franz Struzl hat am 11.05.2012 gemeinsam mit Repräsentanten der serbischen Regierung und der Stadt Kraljevo ein nichtbindendes Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet. In diesem...

mehr