Eigenversorgungsquote für Rohstoffe erhöhen

Serbia
Der RHI CEO Franz Struzl hat am 11.05.2012 gemeinsam mit Repräsentanten der serbischen Regierung und der Stadt Kraljevo ein nichtbindendes Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet. In diesem Memorandum hält RHI das Interesse an der Akquisition der Vermögenswerte von Magnohrom d.o.o. fest. Diese Vermögenswerte beinhalten Magnesitminen, für deren Verarbeitung Produktionskapazitäten mit rund 400 Personen im laufenden Betrieb erforderlich sein werden. RHI erwartet, dass der Verkaufsprozess, der von der serbischen Regierung initiiert wird, bis zum Halbjahr starten wird und erwägt eine Investition bis zu 60 Mio. € über einen Zeitraum von fünf Jahren. Dieses Projekt ist Teil der strategischen Initiative von RHI, die Eigenversorgungsquote für Rohstoffe zu erhöhen.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2010

RHI AG erweitert Produktionskapazitäten in China

Die RHI AG steigert ihre Produktionskapazitäten in China um mehr als 20 % auf 270 000 t. Dazu wurde Ende September am Standort Dalian ein dritter Tunnelofen erfolgreich in Betrieb genommen (Bild)....

mehr
Ausgabe 03/2011

Kosten reduzieren und Sicherheit erhöhen

Die simatec ag aus Wangen an der Aare in der Schweiz stellt automatische Schmierstoff­spender her. simalube schmiert automatisch für die Dauer von einem Monat bis zu einem Jahr. Die gewünschte...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Lafarge verkauft seine Gipsaktivitäten in Nordamerika

NORTH AMERICA

Lafarge hat die Gipsaktivitäten seiner nordamerikanischen Tochtergesellschaft an ein Tochterunternehmen von Lone Star Funds verkauft. Laut einer Pressemitteilung betrug der Verkaufspreis 700 Mio. US$...

mehr
Ausgabe 07/2012

Rohstoffe sichern

Nach Angaben der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (www.bgr.bund.de) verbraucht ein jeder von uns im Lauf seines Lebens ca. 1000 t an Rohstoffen. Fast zwei Drittel davon entfallen...

mehr
Ausgabe 09/2009

Sale-and-Lease-back sorgt für sofortige Solvenz

Dieses innovative Finanzierungsinstrument erfreut sich zunehmender Beliebtheit, wobei nicht nur von der Krise angeschlagene Unternehmen davon profitieren.

Auch wenn die Bauinvestitionen aufgrund der Wirkung der Investitionsprogramme der öffentlichen Hand und der zahlreichen energetischen Sanierungen schon bald Ihre Wirkung zeigen könnten: Die...

mehr