EU sperrt CO2-Markt nach Sicherheits­verletzung

Die Europäische Union hat am 19.01.2011 nach einer Sicherheitsverletzung alle Konten auf ihrem CO2-Markt gesperrt. Dabei versucht sie, den ramponierten Ruf der Hauptwaffe der EU gegen den Klimawandel zu schützen. Die Europäische Kommision setzte einen Großteil des 92 Mrd. € umfassenden Europäischen Emissionshandelssystems nach einem Diebstahl von ca. sieben Mio. € in Form von Emissionsberechtigungen aus einer tschechischen Registrierstelle außer Kraft.

www.euractiv.com

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/8/2011

Neues vom Cembureau: Einträge in das Emis­sions­rechtehandelssystem

Mehrere schwere Zwischen­fälle haben das Arbeiten mit dem Emissionsrechtehandelssystem der EU gestört, was dazu führte, dass die Europäische Kommission im Januar den Handel aussetzte. Das Handeln...

mehr
Ausgabe 10/2012

Herausforderungen und Möglichkeiten für die europäische Zementindustrie

CEMBUREAU

Koen Coppenholle ist der neue Vorstandsvorsitzende von Cembureau. Er ist Nachfolger von Jean-Marie Chandelle (Bild 1), der Ende Juni in den Ruhestand trat. Seit November 2007 war Coppenholle Leiter...

mehr
Ausgabe 08/2012

„Die europäische Gipsindustrie ergreift ­Maßnahmen zur Vervollkommnung des ­nachhaltigen Bauens“

EUROPEAN GYPSUM ASSOCIATION

Bernard Lekien war Präsident des Europäischen Gipsverbandes seit 2010. Auf dem 29. Kongress von Eurogypsum, der am 10.-11.05.2012 in Krakau/Polen stattfand, ­endete seine Amtszeit und Mauricio...

mehr
Ausgabe 05/2011

Die neue Europäische Baukalknorm EN 459

1?Einleitung Das Produkt „Baukalk“ (Bild 1) war bis 1995 in einigen ­europäischen Ländern ausschließlich nationalen Regelungen unterworfen. Die nationalen technischen Regeln zu diesem Bauprodukt...

mehr
Ausgabe 09/2009

Tag des offenen Steinbruchs 2009

Zum Tag des offenen Steinbruchs 2009 konnten ca. 30 000 Besucher an mehr als 170 Standorten in 27 Ländern (22 in Europa und 5 in anderen Teilen der Welt) begrüßt werden.

Vom 15.-17.05.2009 wurde der Tag des offenen Steinbruchs zum zweiten Mal durchgeführt. Trotz der Wirtschaftskrise war die Veranstaltung in diesem Jahr sogar noch erfolgreicher als die erste im Mai...

mehr