Abwärmeverwertungsanlage in Indien

Eine von FLSmidth an Vicat Sagar Cements gelieferte Abwärme­verwertungsanlage wird in die neue brenntechnische Linie integriert werden, die ebenfalls von FLSmidth geliefert wird. Die WHR-Anlage (WHR- Waste Heat Recovery) soll Mitte 2012 in Betrieb genommen werden. Die Anlage mit einer Leistung von 8,4 MW arbeitet mit der Technologie des Rankine-Prozesses. Überschüssige Heißgase vom Vorwärmer und Kühler werden zu nutzbarer Energie verarbeitet. Gleichzeitig wird der CO2-Ausstoß reduziert und Wasser gespart.

 

 

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2013

Neueste Trends bei der Abwärmenutzung in ­Zementanlagen

Onestone Consulting S.L.

Die Zahl der Stromerzeugungsanlagen aus Abwärme ist seit dem Jahr 2009 weltweit von 525 auf 865 in 2012 gestiegen. Die Anzahl der nichtkonventionellen Verfahren hat sich dabei merklich erhöht....

mehr
Ausgabe 05/2011

Trends bei der Stromerzeugung aus Abwärme in Zementanlagen

1 Einleitung Pionierunternehmen bei der Einführung von Abwärmerückgewinnungsanlagen (WHR = Waste Heat Recovery) in der Zementindustrie waren japanische Firmen. 1980 nahm eine WHR-Anlage der...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

FLSmidth unterzeichnete Lizenzabkommen mit Wasabi Energy bezüglich der Kalina ­Cycle® Technologie

Mit der Kalina Cycle Technologie kann man Abwärme aus den Gasströmen industrieller Prozesse rückgewinnen, um sie in nutzbare Elektroenergie umzuwandeln. Es ist eines der effizientesten Systeme, die...

mehr
Ausgabe 02/2011

Abwärme in saubere Energie umwandeln

ABB und Holcim Schweiz haben vereinbart, das neu entwickelte ABB-System zur Stromerzeugung aus Abwärme im Zementwerk von Holcim im schweizerischen Untervaz einzusetzen (Bild 1). Die hochmoderne...

mehr
Ausgabe 11/2012

Europaweit einmalig: Zementwerk nutzt ­Abwärme zur Stromgewinnung

Rohrdorfer Zement

Das Zementwerk Rohrdorf bei Rosenheim, Bayern, nahm im Juni 2012 in einem feierlichen Festakt europaweit das erste Kraftwerk zur Stromerzeugung in einem Zementwerk in Betrieb (Bild 1). Das Unternehmen...

mehr