Neues vom Cembureau: Emissionen auf See

Das erste Treffen der Arbeitsgruppe 6 zum europäischen Programm zum Klimawandel (Reduzierung von Treibhausgasemissionen von Schiffen) fand vor kurzem statt. Das generelle Ziel der Gruppe besteht darin, der Kommission zuzuarbeiten bei der Entwicklung und Bewertung von Optionen für die Einbindung der internationalen Hochseeschifffahrt in das Engagement der EU zur Reduzierung der Treibhausgase. Es wird erwartet, dass die Europäische Kommission bis Ende Dezember 2011 einen Vorschlag unterbreiten wird, die internationalen Emissionen auf See in das Engagement der EU zur Reduzierung einzubinden (sofern nicht eine ausreichende internationale Verständigung zu diesen Emissionen erreicht wird). Die entsprechenden Dokumente sind erhältlich unter:     


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2010

News vom Cembureau*

Das Emissionsrechtehandelssystem der EU (EU ETS): Verteilungsregeln werden die wirtschaftliche Erholung und die Reduzierung von CO2-Emissionen verlangsamen Während die Institutionen der EU eifrig...

mehr
Ausgabe 10/2012

Herausforderungen und Möglichkeiten für die europäische Zementindustrie

CEMBUREAU

Koen Coppenholle ist der neue Vorstandsvorsitzende von Cembureau. Er ist Nachfolger von Jean-Marie Chandelle (Bild 1), der Ende Juni in den Ruhestand trat. Seit November 2007 war Coppenholle Leiter...

mehr
Ausgabe 12/2009

Energieeinsparung und Reduzierung von Emissionen

Die 2010 Internationale Konferenz zum technischen Erfahrungsaustausch über Energieeinsparung und Reduzierung von Emissionen in der Zementindustrie einschließlich Ausstellung wird vom 03.–05.06.2010...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

Neues vom Cembureau: Einträge in das Emis­sions­rechtehandelssystem

Mehrere schwere Zwischen­fälle haben das Arbeiten mit dem Emissionsrechtehandelssystem der EU gestört, was dazu führte, dass die Europäische Kommission im Januar den Handel aussetzte. Das Handeln...

mehr
Ausgabe 05/2009 Associations

Nachhaltige Energie – alternative Brennstoffe in der Zementindustrie im Fokus

Was hat das Potenzial, die CO2-Emissionen zu reduzieren, die denen von 10 Millionen Autos entsprechen (ungefähr die Anzahl von Autos auf den Straßen von Spanien)? Wie können mehr als 5 Mio. t nicht...

mehr