Prozessoptimierung für ökologische Performance-Steigerung

Loesche GmbH
Loesche Automation in Düsseldorf hat mit dem LM_Master ein neues Produkt zur Steigerung der Performance und zur Unterstützung der Bediener von Loesche-Vertikalmühlen in das Produktportfolio aufgenommen. Der LM_Master ermöglicht eine vollautomatische Steuerung des Mahlprozesses und optimiert kontinuierlich den laufenden Betrieb der Anlage. Die Online-Optimierung erfolgt mittels einer präzisen Abbildung des Prozesses und bewirkt eine Steigerung des Durchsatzes, der Energieeffizienz und der Verfügbarkeit.

Die wichtigste Komponente bei der Umsetzung eines solchen Projektes ist das Prozessverständnis. Loesche verfügt über die nötigen Erfahrungen und das Know-how aus den unterschiedlichsten Bereichen wie z. B. ­Automatisierung, Inbetriebnahme und Service, Konstruktion sowie Forschung und Entwicklung. Mit Hilfe dieses Wissens ist es möglich, Modelle zu erstellen, die den Prozess so genau wie möglich wiedergeben, um hieraus die nötigen Berechnungen ableiten zu können. Diese Berechnungen zeigen den zukünftigen Anlagenzustand unter Zuhilfenahme von historischen Daten und aktuellen Prozesswerten, Stellgrößen und Störgrößen. Es erfolgt so eine Stabilisierung der Loesche Vertikalmühle im laufenden Betrieb mittels kontinuierlicher Anpassung der Arbeitspunkte der Regler. Hierdurch wird die Anlage so nah wie möglich an ihre spezifizierten Grenzen herangefahren. Dies steigert die Performance der Anlage.

Die dafür erforderliche Softwareplattform wird – unabhängig vom Hersteller des Automatisierungssystems – auf einem separaten Industrie-PC installiert. Mit nur wenigen Eingriffen in das bestehende System und einem geringen Investitionsaufwand kann somit die Effizienz der Mahlanlage gesteigert werden.

Als Zielmärkte und Anwendungen hat Loesche die ­Online-Prozessoptimierung von Vertikalmühlen aus eigener Produktion und alle Bereiche der Materialvermahlung im Fokus. Die Anwendung ist sowohl für Neuanlagen als auch bestehende Mahlsysteme bestimmt.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2013

Loesche’s größte Vertikalmühlen für Obajana 4

Africa

Im Namen von Dangote Industries hat das Management der ­Sinoma International Engineering Co. Ltd (NCDRI) erneut Loesche Vertikalmühlen in Auftrag gegeben – diesmal für das Zementwerk Obajana 4....

mehr
Ausgabe 02/2013

Die größten Loesche-Mühlen für Ibese Linien 3 und 4

AFRICA

Im Namen von Dangote Industries hat das Management der ­Sinoma International Engineering Co. Ltd (NCDRI) erneut ­Loesche Vertikalmühlen für das Zementwerk Ibese (Linien 3 und 4) in Auftrag...

mehr
Ausgabe 04/2013

Fünf Loesche-Vertikalmühlen für den größten Zementhersteller in China

CHINA

Die chinesische Shanxi Biological Cement Co. Ltd. hat bei Loesche Mills (Shanghai) Co. Ltd. insgesamt fünf neue Vertikalmühlen bestellt. Der Auftrag umfasst zwei Rohmehl- und drei Klinkermühlen mit...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Vertikalmühlen für Brasilien

Am 01.07.2010 erteilte Votorantim Cimentos/Brasilien, Loesche den Auftrag zur Lieferung von weiteren drei kompletten Rohmühlen, die im Rahmen des umfassenden Erweiterungsplans für Zementanlagen in...

mehr
Ausgabe 10/2010

Zementmahlung in Vertikalmühlen verbessern

1 Einleitung Hauptsächlich auf Grund des geringeren spezifischen Energieverbrauchs (gemessen in KWh/t produzierten Materials) und der höheren Produktionswerte (t/h) verdrängen Vertikalzementmühlen...

mehr