Indiens Zementkapazitäten stehen unter Druck

Onestone Consulting Group

Die Zementkapazitäten sind in Indien in den letzten sieben Jahren jährlich um durchschnittlich 11.8 % gewachsen. Die Zementproduktion ist mit 8.1 % in dem Zeitraum aber nicht nachgekommen, so dass die Kapazitätsauslastungen von über 90 % auf lediglich 73 % gefallen sind.

1 Einleitung

Aktuelle Zahlen zur indischen Zementindustrie werden von der indischen Cement Manufacturers Association (CMA) herausgegeben. Seit dem Finanzjahr 2010 (FY10 von April 2009 bis März 2010) sind darin aber die Zahlen von zwei der größten Zementunternehmen (ACC und Ambuja Cements, die beide zur Holcim Gruppe gehören) nicht mehr enthalten. Hinzu kommt, dass ACC und Ambuja das Geschäftsjahr auf das Kalenderjahr umgestellt haben. Was die Situation der Zementindustrie in Indien zusätzlich ein wenig unübersichtlich macht, ist der Umstand, dass in manchen Quellen teilweise die Zahlen von...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2009

Indien trotzt der Wirtschaftskrise

1 Einleitung Von Mahatma Gandhi stammen die Worte „Indien lebt in seinen Dörfern“. Auch heute noch leben 71?% der 1.17 Milliarden Bevölkerung Indiens auf dem Lande. Doch infolge der...

mehr
Ausgabe 10/2012

Zementfokus Lateinamerika

Onestone consulting group

1 Einleitung Lateinamerika und die Karibikstaaten haben nach der weltweiten Wirtschaftskrise in 2010 bereits wieder ein reales Wirtschaftswachstum von 6,2?% erzielt. In 2011 erfolgte eine...

mehr
Ausgabe 10/2010

Höhen und Tiefen im Mittleren Osten

1 Einleitung Der Nahe und Mittlere Osten werden politisch oftmals auf den israelisch-palästinensischen Konflikt, den Wiederaufbau und Bombenterror im Irak, das iranische Atomprogramm und den...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

Nordafrikas Zementindustrie vor großen Herausforderungen

1?Einleitung Historische Veränderungen sind im Allgemeinen selten. Umso bemerkenswerter ist, dass ein solcher Umbruch derzeit in einer Weltregion vonstatten geht, die bisher eher als politisch und...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Zementmärkte in den BRIC-Staaten und ­anderen Schwellenländern bis 2030

ONESTONE CONSULTING S.L.

1 Einleitung Die BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China haben in 2012 etwas an Glanz verloren. Fondsmanager streiten heute, wer den besten Vorschlag hat, welche Länder den BRIC...

mehr