Alles fließt ...

Neben interessanten Themen wie beispielweise den aktuellen Stand der Technik bei der Produktion von Weißzement, die energieeffiziente Mahlung von Rohmaterialien, Quantifizierung beim Abfüllverhalten pulverförmiger Stoffe oder die zementchemische Charakterisierung mittels NMR bringen wir einen Beitrag zum Thema Energie – diesmal als Marktübersicht zur Abwärmerückgewinnung.

Erst Ende letzten Jahres teilte die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe mit, „Generell müssen Lieferengpässe, verbunden mit Preissprüngen, zukünftig einkalkuliert werden. Wesentliche Ursache hierfür ist weniger die geologische Verfügbarkeit, als vielmehr mangelnde Investitionen oder politisch-wirtschaftliche Krisen …“. In vielen Regionen – auch in Europa – verschleppen sich zunehmend benötigte Investitionen, so dass die Abwärmerückgewinnung eine mögliche Alternative darstellt, Strom für den Eigenbedarf zu sichern, Kostensprünge zu vermeiden und Fehlkapazitäten im öffentlichen Netz auszugleichen. Ich denke, es wird zukünftig noch viele weitere interessante technische Ansätze geben, über die wir berichten dürfen!

Im Juni 2013 übernehme ich, Dr. Hubert Baier, die Verantwortung für die ZKG INTERNATIONAL von Dr. Thomas Weiß. Zusammen mit seinem Team hat er die ZKG als unverzichtbares branchenrelevantes Informationsmedium weiterentwickelt und gleichsam alles im Fluss gehalten. Ich freue mich darauf, auch in Zukunft mit einem zuverlässigen Team fundierte Fachberichte von Ingenieuren für Ingenieure präsentieren zu dürfen.

Bleiben Sie uns verbunden!

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2010

Abwärmerückgewinnung

Im Zuge der Expansion ihres vielfältigen Portfolios an Energieerzeugungstechnologien vollendet GE eine weitere wichtige Akquisition: Es erfolgte das Closing zur Übernahme von hochwertiger...

mehr
Ausgabe 06/2013

Abwärmerückgewinnung im Kalkwerk

Heatcatcher Ltd

Ein neues Projekt zur Energieerzeugung aus Abwärme, das im September dieses Jahres fertiggestellt werden soll, wird von der Firma Heatcatcher Ltd, einem Technologieunternehmen mit Sitz im Sussex...

mehr
Ausgabe 04/2012

Zukünftige Entwicklung der Zementindustrie Indiens

NCB

Anlässlich des 12. Internationalen NCB Seminars über Zement und Baustoffe, das Ende 2011 in Neu-Delhi stattgefunden hat, sprach Dr. Thomas Weiss, Chefredakteur der ZKG INTERNATIONAL, mit Ashwani...

mehr
Ausgabe 10/2011

ZKG Interview

Anläßlich der Exkursion befragte ZKG INTERNATIONAL Hans-Dieter Grudno zum Werk und dazu, was er jungen Ingenieuren mit auf den Weg geben würde: ZKG: Was ist das Besondere am Werk in...

mehr
Ausgabe 01/2013

Ein gutes Jahr und erfolgreiches Jahr 2013!

Für mich scheint es so, als ob das Jahr 2012 wie im Flug und mit einer enormen Vielfalt spannender Beiträge vergangen ist. Auch für das vor uns liegende Jahr ­haben wir bereits jetzt eine Vielzahl...

mehr