Investition in Forschung und Entwicklung

Denmark
FLSmidth hat mit der Nordic Investment Bank (NIB) einen Kreditvertrag über insgesamt 130 Mio. € unterzeichnet. Der Kredit ist für Investitionen im Bereich Forschung und Entwicklung bestimmt. Mit einer Laufzeit von 7 Jahren wird der Kredit zur Finanzierung des globalen Forschungs- und Entwicklungsprogramms von FLSmidth im Zeitraum von 2013 bis 2015 eingesetzt werden. Das F&E-Programm wird sich auf die Entwicklung neuer Produkte, auf eine erhöhte Energieeffizienz, den Einsatz von Materialien und Brennstoffen im Produktionsprozess sowie auf die Reduzierung von Schadstoffemissionen konzentrieren. Das Gesamtbudget des Programms beläuft sich auf 260 Mio. €. „Dieser Kredit von der Nordic Investment Bank unterstützt unsere starke Ausrichtung auf Forschung und Entwicklung. Eine kontinuierliche Forschung und Entwicklung ist der Schlüssel für die zukünftige Entwicklung von FLSmidth. Unsere F&E-Aktivitäten finden weltweit in unseren diversen Kompetenzzentren statt,“ erläuterte Ben Guren, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Finanzchef der Gruppe. Bei seinen Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen legt FLSmidth besonderes Gewicht auf den Einsatz alternativer Brennstoffe, auf reduzierte Emissionen und weniger Abfall, auf eine verbesserte Wärmerückgewinnung, einen geringeren Energieverbrauch, minimierten Wasserverbrauch, erhöhte Anlagenkapazitäten, -verfügbarkeit und -betriebseffizienz sowie ein minimales Sicherheitsrisiko.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2009

Wirtschaftlichkeit durch erhöhte Produktivität

Terrestrische Laserscanner (TLS) werden häufig eingesetzt in Bergbau, Architektur und Anlagendokumentation. Sie finden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich Verwendung und machen die Arbeit...

mehr
Ausgabe 02/2013

FLSmidth sichert EIB-Finanzierung für FuE-Investitionen

DENMARK

FLSmidth hat einen Darlehensvertrag über 125 Mio. € mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) unterzeichnet. Das 5-Jahres-endfällige Darlehen wird FLSmidths globale Forschungs- und...

mehr
Ausgabe 09/2011

Weniger Emissionen und Betriebskosten mit 10 m langen Schlauchfiltern

Ein Pionier in der Technologie langer Schlauchfilter, FLSmidth Airtech – Air Pollution Control, installierte 1998 seinen ersten 6 m langen Filterschlauch in einem Druckstoßgewebefilter FabriCleanTM...

mehr
Ausgabe 10/2011

FLSmidth MAAG Gear übernahm Darimec

Die FLSmidth MAAG Gear AG hat Ende Juli das italienische Unternehmen Darimec zu 100% unternommen. Dies erweitert die MAAGTM Produktpalette für die Rohstoff- und Zementindustrie. Darimec ist ein hoch...

mehr