Modernisierung eines Werkes für Gips-Wandbauplatten

Im Werk 2 für die Nassproduktion von Gips-Wandbauplatten der VG-ORTH GmbH & Co. KG wurden im Zeitraum Juli 2007 bis August 2009 bauliche Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen mit einem Investitionsvolumen von ca. 3 Mio. € durchgeführt (Bild 1). Geplant waren zwei Ausbaustufen: Kernmaßnahmen der Ausbaustufe 1 beinhalten eine Vergrößerung des Hallenbereichs für die Nassproduktion und die Aktualisierung von Edelstahlformkästen sowie Erneuerung und Erweiterung von Edelstahlmischern in 2008. Die neuen Edelstahlmischer erlauben eine erhöhte Flexibilität bei Plattenherstellung, da nunmehr alle Kästen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2009

Modernisierung und Erweiterung

Für jede Art von Produktion spielt eine schnelle und zuverlässige Lieferung von Ersatzteilen eine wesentliche Rolle. AUMUND hat dem mit der Errichtung eines neuen Vertriebszentrums in Hongkong...

mehr
Ausgabe 12/2012

Erhöhte Effizienz dank modernster ­Ventilator­technik

HeidelbergCement/Venti

Im Werk Ennigerloh der HeidelbergCement AG wird seit mehr als 100 Jahren aus Kalkmergeln Zement hergestellt. Kontinuierliche Modernisierungsmaßnahmen sichern auch dort eine dauerhaft...

mehr
Ausgabe 01/2012

Höhere Wirtschaftlichkeit nach Modernisierung

Alle hier aufgeführten Investitions-Beispiele basieren auf durchgeführten Optimierungsarbeiten im Zementwerk in Ünye (Bild 1). Die Zielstellung bestand darin, die Produktivität und Rentabilität...

mehr
Ausgabe 09/2012

Erfolgreiche Inbetriebnahme in Rekordzeit

A TEC/Leube

Der 20.10.2010 war ein historisches Datum für die Zementwerk LEUBE GmbH: Um exakt 20:10 Uhr lief die neue Klinkerproduktion an. Mit 31 Mio. € war dies die größte Investition, die LEUBE in den...

mehr
Ausgabe 12/2010

Mehrjährige Verjüngungskur – ­Modernisierung eines Zementwerks

1 Einleitung Die HeidelbergCement AG ist einer der größten Zementhersteller der Welt: Die Unternehmensgruppe unterhält über 2500 Standorte in mehr als 40 Ländern – von Förderstätten für Sand,...

mehr