Neue zementäre Bindemittel auf der Basis von polymorphem CaCO3 – Teil 1: Calera – Ressourcenverfügbarkeit

Karlsruhe Institute of Technology

„Green cements“, die erheblich zur Reduktion der CO2-Emissionen beitragen können, stehen nach wie vor im Blickpunkt der Zementindustrie.

1 Einführung

Derzeit werden große Hoffnungen in die Entwicklung neuer zementärer Bindemittel gesetzt, deren Herstellung mit deutlich geringeren CO2-Emissionen verbunden ist als beim Portlandzement (OPC – Ordinary Portland Cement), dem weltweit am meisten verwendeten Zement. Zement ist das Massenprodukt schlechthin, und die Zementindustrie der weltweit größte industrielle CO2-Produzent. Wie in [1] ausgeführt, sind in der Zementindustrie die konventionellen Möglichkeiten weitestgehend ausgeschöpft, um – selbst unter günstigsten Bedingungen – die zukünftigen CO2‑Emissionen auf dem heutigen Niveau...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2013

Neue zementäre Bindemittel auf der Basis von polymorphem CaCO3 Teil 2: Calera – eine Technikfolgenabschätzung

Karlsruhe Institute for Technology (KIT)

1 Einführung Aufgrund der hohen CO2-Emissionen der konventionellen Zementherstellung arbeiten gegenwärtig Ingenieure und Wissenschaftler innerhalb und außerhalb der Zement-Community an einer Reihe...

mehr
Ausgabe 05/2010

Hochleistungsfähige, CO2-arme Zemente auf der Basis von Calciumsulfataluminat

1 Einführung In den letzten 20 Jahren wurden wesentliche Veränderungen in der Zementherstellung eingeführt. Es wurden neue Zemente entwickelt, die von Normenausschüssen anerkannt wurden. Die...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

Innovationen bei der Herstellung von ­Portlandzement

Der Industriezweig der Zementherstellung hat sich im vergangenen Jahrzehnt rapide verändert. Die neue Ausgabe von ‚Innovations in Portland Cement Manufacturing’ (Innovationen bei der Herstellung...

mehr
Ausgabe 02/2012

Sind magnesiabasierte Zemente die Zukunft? Teil 1: Analyse bisheriger Entwicklungen

Karlsruhe Institute of Technology

1 Einführung Die stoffliche Grundlage für moderne Baustoffe ist das hydraulische Bindemittel Portland­zement, das überwiegend der Herstellung von Beton dient, dem auf der Erde nach Wasser am...

mehr
Ausgabe 04/2011

Entwicklung der Zementindustrie in Afrika

2. Afrika-Umwelt-Zement-Konferenz, Nairobi/Kenia (11.-12.05.2011)

Nachdem die erste Konferenz im letzten Jahr erfolgreich in Kapstadt aus der Taufe gehoben wurde, findet die 2. Afrika-Umwelt-Zement-Konferenz 2011 in Nairobi/Kenia statt. Renommierte Vertreter der...

mehr