Knowledge

Oleochemikalien – wichtige Zusatzstoffe für den Bautenschutz

Oleochemische Roh­materialien, insbesondere Metallseifen und Natriumoleat, zeichnen sich durch ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Der Wasserabsorptionskoeffizient (w) in wasserbeständigem Putz muss unter 0,5 kg/m2h0,5 liegen. Um das zu erreichen, werden in großem Umfang Metallseifen eingesetzt. Ein wichtiges Kriterium bei dieser Anwendung ist die Stearatqualität. Gefällte Stearate mit ihrer großen spezifischen Oberfläche eignen sich besonders gut. Beim Einsatz von Natriumoleat findet während des Abbindens des Putzes findet eine Reaktion mit Kalziumionen im Zement oder Kalkstein...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2011

Die automatische Dosierung von Zusatzstoffen bei der Produktion von Werkstrockenmörtel (Teil 1)

1?Einführung Ohne die Verwendung (chemischer) Zusatzstoffe, und hier speziell von stetig verbesserten Additiven, wäre die Herstellung moderner Trockenbaustoffe und innovativer Sonderprodukte mit...

mehr
Ausgabe 02/2010

Moderne Mahlhilfen und ihr Einfluss auf die hydraulischen Eigenschaften von Hüttensand

1 Einleitung Die Verwendung von Hüttensand (HÜS) als Zementhauptbestandteil hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in der Zementproduktion etabliert und als ein wirksames Mittel zur Senkung der...

mehr