Qualitätssicherung und Prozesssteuerung in modernen Zementwerken

HeidelbergCement AG

Moderne Analysemethoden werden mittlerweile standardmäßig in der Zementindustrie zur Qualitätssicherung und Produktüberwachung eingesetzt.

Sicherstellung von Qualität und Leistungsfähigkeit

Die Qualitätssicherung und Produktionsüberwachung in der Zementindustrie hat eine lange Tradition, die bis in die Zeit der Produktnormung in den Jahren 1877/78 zurückreicht. Damals wie heute gibt die gültige Produktnorm den Mindestprüfaufwand vor, mit dem die Normkon­formität der Zemente sichergestellt wird.

Die Aufgaben eines heutigen Werklabors sind vielfältig, müssen zeitnah erfolgen und übersteigen den normativ geforderten Prüfaufwand. Neben der selbstverständlichen Sicherstellung der Normkonformität der Produkte ist das übergeordnete Ziel...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/8/2011

Moderne Zementproduktion mit Tradition

Anläßlich der ZKG-Studentenfachexkursion 2011 war das Team der ZKG INTERNATIONAL mit Studenten zu Gast im Zementwerk Höver (Bild 1). Nachhaltigkeit hat eine ganz eigene Bedeutung in Höver. Schon...

mehr
Ausgabe 11/2011

Die Konformitätsbewertung bei Baukalk nach EN 459 | Teil 2

5 Die Inhalte der EN 459-3 – Anwendungsbereich Die Norm legt das Verfahren für die Bewertung der Übereinstimmung von Baukalk mit der Produktnorm EN 459-1 fest und richtet sich damit sowohl an...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

Kluger Energieeinsatz im Zementwerk

1?Einleitung Energieversorgung und Klimawandel sind zwei der wesentlichen Punkte, die unser tägliches Leben und unsere Zeit prägen. Wissenschaftler sind der Meinung, dass die zunehmende Nachfrage...

mehr
Ausgabe 04/2013

Gleichbleibende Qualität …

… und die Einhaltung vorgegebener Standards sind das A und O bei jedem technischen Herstellungsprozess. Möglich wird dies nur durch fortlaufende Prüfungen und Kontrollen des Produktes. Für jede...

mehr
Ausgabe 08/2009

Ingenieure sucht das Land

ZKG-Fachexkursion 2009, Ennigerloh/Deutschland (04.–05.06.2009)

Video: International Recruiting Heidelbergcement „Der Arbeitsmarkt im April 2009 zeigt im siebten Monat in Folge einen Rückgang des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebotes für Ingenieure, bleibt...

mehr