Zementkapazität in Tansania erweitert

Tanzania

HeidelbergCement baut in seinem tansanischen Werk Wazo Hill, 25 km nordwestlich der Küstenmetropole Dar es Salaam, eine neue Zementmühle mit einer jährlichen Kapazität von 700 000 t. In der Investitionssumme von 40 Mio US$ sind außerdem der Bau von jeweils einem neuen Klinker- und Zementsilo enthalten und von neuen Pack- und Versandanlagen. Die erhöhte Kapazität erlaubt es HeidelbergCement, die wachsende Zementnachfrage in Dar es Salaam und in ganz Tansania besser zu bedienen. Die Inbetriebnahme der Mühle ist Ende 2014 geplant. Damit steigt die Zementkapazität von Tanzania Portland Cement Company (TPCC), einer Tochtergesellschaft von ­HeidelbergCement, auf 2 Mio t.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2012

HeidelbergCement erweitert Zementkapazität in Polen

Poland

HeidelbergCement hat die Kapazitätserweiterung im polnischen Zementwerk Górazdze (Bild) mit der Inbetriebnahme einer neuen Zementmühle abgeschlossen. Die neue Mühle ist mit einer Kapazität von...

mehr
Ausgabe 01/2013

HeidelbergCement nimmt neue Zementmühle in Betrieb

GHANA

HeidelbergCement hat im Zementmahlwerk Tema in Ghana eine neue Zementmühle mit einer Kapazität von 1 Mio t pro Jahr in Betrieb genommen. Die Investitionssumme des Projekts beläuft sich auf 16 Mio...

mehr
Ausgabe 04/2012

Indiens Zementkapazitäten stehen unter Druck

Onestone Consulting Group

1 Einleitung Aktuelle Zahlen zur indischen Zementindustrie werden von der indischen Cement Manufacturers Association (CMA) herausgegeben. Seit dem Finanzjahr 2010 (FY10 von April 2009 bis März 2010)...

mehr
Ausgabe 06/2012

Subsahara weiter im Aufwind

ONESTONE CONSULTING GROUP

1 Einleitung Die Region Subsahara-Afrika liegt mit einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Zementverbrauch von 92 kg weit hinter Nordafrika zurück, das auf durchschnittlich 553 kg kommt. Die Länder...

mehr
Ausgabe 03/2012

HeidelbergCement: Im Osten viel Neues

HeidelbergCement

HeidelbergCement ist bereits seit über 20 Jahren in Ost­europa tätig. Die Konzern-Region Osteuropa-Zentral­asien, für die Vorstandsmitglied Andreas Kern verantwortlich zeichnet, umfasst elf...

mehr