Lebenslanges Engagement für Zementforschung

Fred Glasser Cement Science Symposium, Aberdeen/Great Britain (17.–19.06.2009)

Vom 17.-19.06.2009 fand in Aberdeen/Großbritannien das Fred Glasser Cement Science Symposium statt.  Anlass dieser ­Tagung war der 80. Geburtstag von Professor Fred Glasser (Bild 1)
und die Honorierung seiner herausragenden Forschungs­arbeiten, sowohl auf dem Gebiet der Zementchemie als auch in anderen Forschungszweigen z.B. der Behandlung von radioaktiven Abfällen. Professor Glasser verfasste in den letzten 50 Jahren mehr als 450 wissenschaftliche Artikel, ist Herausgeber mehrerer Bücher, Berater verschiedener weltweit tätiger Behörden zum Umgang mit radioaktiven Abfällen und Träger mehrerer...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2013

Thermodynamische Modellierung der Zement­hydratation und ökoeffiziente Betone

Course and seminar in South America, Sao Paolo/Brazil (17–21.09.2012 and 25.09.2012)

Vom 17.–21.09.2012 fand an der Universität Sao Paulo (Brasilien) auf Einladung von Prof. ­Vanderley John und Prof. ­Maria Alba Cincotto ein Kurs zum ­Thema „Thermodynamische Modellierung der...

mehr
Ausgabe 02/2012

Sind magnesiabasierte Zemente die Zukunft? Teil 1: Analyse bisheriger Entwicklungen

Karlsruhe Institute of Technology

1 Einführung Die stoffliche Grundlage für moderne Baustoffe ist das hydraulische Bindemittel Portland­zement, das überwiegend der Herstellung von Beton dient, dem auf der Erde nach Wasser am...

mehr
Ausgabe 01/2009 Events

Mehr Mobilität durch weniger Verkehr

7. Heidelberger Bauforum, Leimen/Deutschland (18.09.2008)

Die Zukunftsperspektiven im Bereich „Mobilität und Verkehr“ werden derzeit sehr unterschiedlich wahrgenommen: Während manche von weiterhin steigenden Verkehrsmengen und einem baldigen...

mehr
Ausgabe 06/2012

Nanotechnologie hält Einzug im Beton

HIPERMAT 2012, KASSEL/GERMANY (7.–9.03.2012)

Vom 7.–9. März fand in ­Kassel unter dem Namen „HiPerMat 2012“ das 3. Internationale Symposium zum Thema ultrahochfester Beton (ultra high performance concrete = UHPC) statt. Rund...

mehr
Ausgabe 08/2009

Grundlagenforschung für Nachhaltigkeit

Fünftes Nanocem-Open Meeting, Leeds/Großbritannien (28.04.2009)

Jedes Jahr wurden bislang der aktuelle Stand und die Zukunftsperspektiven des akademisch-industriellen Forschungsnetzwerks für Zement und Beton, Nanocem, in einem Open Meeting präsentiert. In diesem...

mehr