Neuer Zement

Wissenschaftler von Green World Crete, LLC, einer Technologiefirma mit Stammsitz in Florida, haben ein zementartiges Produkt bei einer geringen Emission von Kohlendioxid entwickelt – Geo-Green CreteTM. Dieses neue Produkt soll der globalen Bauwirtschaft eine kostengünstige und ökologische Hochleistungsalternative zum gewöhnlichen Portlandzement bieten. Geo-Green CreteTM, ein Zement ohne jeden Anteil von Portlandzement, besteht aus in Überfluss vorhandenem industriellem Abfall und natürlich vorkommenden Materialien aus Aluminosilikat. Der Kern der Produktion besteht aus einem umweltfreundlichen Verfahren für die Herstellung dieses Produkts.

www.greenworldcrete.com

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010

150 Jahre Portlandzement-Produktion in Lägerdorf

Im Jahr 2012 wird in Lägerdorf/Schleswig-Holstein ein besonderes Jubiläum gefeiert: Vor 150 Jahren (1862) wurde an diesem Standort von Edward Fewer und William Aspdin der erste Portlandzement...

mehr
Ausgabe 05/2013

Hochwertiger Zement für Burj Khalifa und andere Projekte

NCC

Der Vertrag für das Zementwerk von National Cement Co. (NCC) (Bild 1; Tabelle 1) wurde im September 1974 unterzeichnet, und die Anlage wurde am 01.08.1978 durch Seine Hoheit Scheich Rashid Bin Sayeed...

mehr
Ausgabe 01/2013

Neue zementäre Bindemittel auf der Basis von polymorphem CaCO3 – Teil 1: Calera – Ressourcenverfügbarkeit

Karlsruhe Institute of Technology

1 Einführung Derzeit werden große Hoffnungen in die Entwicklung neuer zementärer Bindemittel gesetzt, deren Herstellung mit deutlich geringeren CO2-Emissionen verbunden ist als beim Portlandzement...

mehr
Ausgabe 01/2013

Thermodynamische Modellierung der Zement­hydratation und ökoeffiziente Betone

Course and seminar in South America, Sao Paolo/Brazil (17–21.09.2012 and 25.09.2012)

Vom 17.–21.09.2012 fand an der Universität Sao Paulo (Brasilien) auf Einladung von Prof. ­Vanderley John und Prof. ­Maria Alba Cincotto ein Kurs zum ­Thema „Thermodynamische Modellierung der...

mehr
Ausgabe 09/2012

Dispersionspulver in zementären Systemen

Martin Luther University Halle-Wittenberg

Bauchemische Produkte mit einem hohen Anteil an Dispersionspulvern, besonders auf Basis von Vinylace-tat-Homopolymeren, weisen eine geringere Stabilität in zementären Systemen mit hohem pH-Wert...

mehr