Stäube pneumatisch fördern und präzise dosieren

Jedem Feuerungstechniker ist bewusst, dass eine Feuerung nur so flammenstabilitätsbezogen gut sein kann, wie seine Brennstoffzufuhr selbst. Bei Einsatz der genormten flüssigen bzw. gasförmigen Brennstoffe wie Heizöl oder Erdgas ist die Brennstoffzufuhr nahezu unproblematisch lösbar – man schafft mit den Hilfsaggregaten Pumpe bzw. Verdichter entsprechende Rohrleitungsstaudrücke und geeignete Regelarmaturen lassen das Medium mit hoher Mengenkonstanz zum Brenner strömen oder fließen. Damit sind die Grundvoraussetzungen für einen hochqualitativen Brennerbetrieb gegeben.

Anspruchsvolles Handling...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2012

Hightech für „verstaubte“ Energien

Durch den bewussten Umgang mit Ressourcen werden selbst Rohstoffquellen attraktiv, die nicht im Rampenlicht stehen, wie zum Beispiel Braunkohle oder ähnlich fluidisierbare Staubmaterialien. Südlich...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

Die automatische Dosierung von Zusatzstoffen bei der ­Produktion von Werkstrockenmörtel – Teil 2: Präzisions­-Dosiersysteme­

1?Einführung In Westeuropa haben Werkstrockenmörtel den auf der Baustelle hergestellten Mörtel (Baustellen-Mischung) im Bereich der professionellen Anwendung nahezu vollständig verdrängt. Die...

mehr
Ausgabe 03/2013

Staubförmige Güter mit Druckluft lockern, mischen und transportieren

AERZENER MASCHINENFABRIK GMBH

1 Druckluft in der Zementindustrie Ein gutes Beispiel für den vielfältigen Einsatz von Druckluft in der Zementindustrie bietet das Zementwerk in Karsdorf bei Leipzig, ein Unternehmen der weltweit...

mehr
Ausgabe 09/2009

Rohmehl und Ersatzbrennstoff­dosierung in der Zementindustrie

1 Einsatz von Zellenradschleusen in der Zementindustrie Zellenradschleusen werden in der Zementindustrie als kontinuierliches Austragsgerät bzw. Dosiergerät unter leichtem Unter-/Überdruck als...

mehr
Ausgabe 11/2013

Neue Membran-Produktlinie PM-Tec®

BWF ENVIROTEC

Feinstaub in der Luft beeinträchtigt die Gesundheit der Menschen erheblich. In städtischen Ballungsräumen und Industriegebieten ist die Feinstaubbelastung besonders hoch. Primäre Feinstäube...

mehr