Korrekte Analyse durch repräsentative  Probenteilung

Eine  fehlerfreie und vergleichbare Analyse setzt immer eine akkurate Probenvorbereitung voraus. Nur wenn die Probe repräsentativ für das Ausgangsmaterial ist, ist ein aussagekräftiges Analysenergebnis möglich. Dabei hilft z. B ein Rotationsprobenteiler, wie der neue PT 100 von Retsch. Er teilt vorhandenes Probegut so genau, dass jede der 6, 8 oder 10 Teilproben in der Zusammensetzung exakt der Gesamtmenge entspricht. Dies gilt sowohl für feine Pulver als auch für grobes Material bis 10 mm. Die Materialaufgabe und der Teilvorgang laufen automatisch, und ohne Materialverluste ab. Der neue Drehrohrteiler PT 200 (Bild) ermöglicht die repräsentative, staubfreie Teilung und Reduzierung größerer Mengen Schütt-gutproben. Das Teilmengenverhältnis ist frei einstellbar. Beide Geräte verfügen über digitale Zeiteinstellung sowie ein komfortables Schnellspannsystem für Probengefäße.

www.retsch.com

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2010

Lasergestützte Online-Analyse ­mineralischer Rohstoffe

1 Einleitung Für eine effiziente Nutzung natürlicher Rohstoffvorkommen sowie eine hochwertige Verwertung ist bei vielen, vor allem komplex strukturierten und inhomogenen Lagerstätten sowohl eine...

mehr
Ausgabe 04/2011

On-Line-Nahinfrarot(NIR)-Analyse von grobkörnigem Rohmaterial

1 Einleitung Der Nahinfrarot(NIR)-Bereich des elektromagnetischen Spektrums erstreckt sich von 780 nm bis 2500 nm (Wellenlänge) bzw. 12?800 cm-1 bis 4000 cm-1 bei Messung der Wellenzahl (Anzahl der...

mehr
Ausgabe 02/2013

Neue Probennahmeanlage hilft bei Kostenoptimierung

Erdwich Zerkleinerungssysteme GmbH

Für die Zementherstellung wird Zementklinker benötigt, der durch das Brennen von Mergel und Kalkstein gewonnen wird. Die Zementwerk Leube GmbH verfeuert aus Umweltschutzgründen hierfür...

mehr
Ausgabe 05/2013

Bewertung von Rohstoffen für die industrielle Herstellung von Kalk

CIMPROGETTI S.p.A.

1 Einleitung Die in diesem Artikel aufgeführten Fallstudien bieten einen repräsentativen Überblick über die technischen Aktivitäten, die Cimprogetti S.p.A. weltweit in den letzten zehn Jahren...

mehr